Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Negocios y finanzas

Personenbezogene Daten, für die keine rechtliche Grundlage mehr vorliegt, müssen von Verantwortlichen im Sinne der DSGVO gelöscht werden. Ein wirksames Löschkonzept ist also für die eigene Datenschutzpraxis unverzichtbar, um das Bußgeldrisiko zu minimieren.

Doch ein Löschkonzept zu erstellen, bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Die Herausforderungen liegen dabei oft in der praktischen Umsetzung und insbesondere an Punkten im Unternehmen, an denen nicht (teil)automatisiert gelöscht werden kann.

Wie ein Löschkonzept erstellt und umgesetzt wird, zeigt dieses Praxisspezial: Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden - Leitfaden mit Praxistipps inkl. Arbeitshilfen.

E-Book Das E-Book besteht aus einer digitalen Ausgabe des kompletten Handbuchs im EPUB-Format.

Diese bietet folgende Vorteile: - Schritt für Schritt zum Löschkonzept: Der Leitfaden erklärt kompakt auf 48 Seiten das Vorgehen bei der Erstellung und Anwendung eines Löschkonzepts und liefert hilfreiche Praxistipps. - Mit dem E-Book steht das Wissen zum Löschkonzept als praktische PDF-Datei zur Verfügung.

Inhaltskurzübersicht:

Vorgehen bei der Erstellung des Löschkonzepts - Ausgangspunkt: das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten - Löschfristen ermitteln - Löschregeln und Verantwortlichkeiten festlegen - Prozess bei Löschbegehren von Betroffenen implementieren - Löschkonzept regelmäßig prüfen und ggf. anpassen

Vernichten von physischen Datenträgern

Anonymisieren statt Löschen?

Löschkonzepte nach DIN 66398

Hinweis: Die im Leitfaden auf S. 50 angeführten weiteren digitalen Arbeitshilfen sind bei diesem E-Book nicht enthalten, sondern ausschließlich in der Premium-Ausgabe verfügbar.

© 2021 Forum Verlag Herkert (eBook ): 9783963146657

Fecha de lanzamiento

eBook : 1 de agosto de 2021

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Der allerletzte Held Helmut Schleich
    2. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
    3. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    4. Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 03.2024: Die Steuersparstrategie Klaus Hübner
    5. Strategie Macht Erfolg: Incl. Bonus – Wie Führungskräfte Macht & Status sichern, die richtigen Entscheidungen treffen, Konzepte erstellen, Probleme lösen & taktisch mit Methode Ziele erreichen Simone Janson
    6. Die 32 Gesetze für Wohlstand und Erfolg: Verändern Sie Ihr Leben und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! Brian Tracy
    7. Abschreibungen: Holen Sie das Maximum an Steuerersparnis raus Akademische Arbeitsgemeinschaft
    8. Aufräumen für mehr Lebensqualität: Ordne Dein Leben und werde glücklich Georgius Anastolsky
    9. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
    10. Tausche Chaos gegen Leichtigkeit: So entrümpeln Sie Ihr Leben Gabi Rimmele
    11. Das kleine Immobilienlexikon: Ein Ratgeber für Angsthasen und schlaue Füchse Benjamin Bünder
    12. Feierabend hab ich, wenn ich tot bin: Warum wir im Burnout versinken Markus Väth
    13. Minimalismus von A bis Z: Richtig ausmisten entlastet Geldbeutel & Psyche Chloe Gibson
    14. Sicher durch die Inflation - mit 7 hilfreichen Maßnahmen gegen die Geldentwertung - Checklisten und Finanztipps zur Risikominimierung: Wie Sie Ihr Vermögen langfristig schützen Thomas Stoll
    15. Was sich bewährt hat: Die einfachen Dinge des Lebens schätzen lernen Inge Friedl
    16. So gut schmeckt Klimaschutz: Kochen, genießen, Umwelt schonen Melanie Kirk-Mechtel
    17. Die Kunst der Selbstmotivierung: Neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen Jens-Uwe Martens
    18. Glück in Psychologie, Philosophie und im Alltag Jens-Uwe Martens
    19. Das weiße Gift: 100 Gruende warum Zucker die Gesundheit ruiniert Alessandro Dallmann
    20. Die Komplextheorie: Ihre Weiterentwicklungen und Anwendungen in der Psychotherapie Gustav Bovensiepen
    21. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
    22. Populismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Ralf Grabuschnig
    23. Schwarz auf Grün!: Was die schweigende Mehrheit umtreibt. Für eine neue Politik der Mitte. Torsten Weber
    24. Datenschutz – leicht gemacht.: Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS. Alexander Deicke
    25. Psychologie und Logik zur Einführung in die Philosophie Theodor Elsenhans
    26. Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht: Mit Bezügen zum Europarecht. Lehrbuch & Entscheidungen Christoph Degenhart
    27. Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft - Finanzierung und alle rechtlichen Rahmenbedingungen - Mit Fallbeispielen und Vergleichstabellen: Planen, Kalkulieren, Beschließen, Umsetzen Eva Kafke
    28. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
    29. Kommas können Leben retten: Kommaregeln leicht gemacht Stefan Georg
    30. Kauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Wolters Kluwer Steuertipps
    31. Klausurenkurs im Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Verfassungsprozessrecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Anfänger, eBook Christoph Degenhart
    32. Totalausfall: Was sich in Deutschland ändern muss, damit es wieder aufwärts geht Wolfgang Bosbach