Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Literatur und Lüge - Band 2

Literatur und Lüge - Band 2

Duración
7 h 5 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Obligatorischer Absatz: Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck. Freier Text: Karl Kraus könnte als Fleisch gewordener ironischer Spiegel oder als Echo der Wahrhaftigkeit einer Gesellschaft beschrieben werden, in welcher die tagtägliche Informationsmüllflut und der Aberwitz des Alltags eine Normalität suggerieren, welche in ihrem Wahnwitz längst grotesker als jede Fiktion erscheint. Unter der Prämisse "Ich glaube nicht an Wunder, ich habe zu viele gesehen" (Zitat Oscar Wilde) reflektiert Kraus den "normalen Wahnsinn" in schonungsloser satirischer Genialität mit der sprachlichen Eleganz und Sicherheit eines Meisters seines Faches und der Unbestechlichkeit und Reinheit eines ungeborenen Propheten-Fötus. Auf diesem Hörbuch befindet sich ziemlich genau die zweite Hälfte der Texte aus der "Krausischen" Literatur und Lüge-Reihe. Inhalt: Ein notgedrungenes Kapitel, Die Fackel, Nachruf, Der Freiherr, Schnitzler-Feier, Notizen, Geteilte Ansichten, Ähnlichkeit, Ein Führer, Eine Einladung, Der Wagner-Brief, Der Fall Kerr, Der kleine Pan ist tot, Der kleine Pan röchelt noch, Der kleine Pan stinkt schon, Der kleine Pan stinkt noch, Desperanto, Schönebekmesser, Wenn wir Toten erwachen, Razzia auf Literarhistoriker, Von Herrn Otto Hauser, Aus einer Literaturkritik, Dichtung und Dichter Zeit, Einer aus der Steiermark, Bahr-Feier, Notizen, Gewaltiger Zusammenhang, Eine Reminiszenz, Dichterfeier, Ein Witz, Peter Altenberg, Die Staackmänner, Wer ist der Mörder?, Die neue Art des Schimpfens, Zum Gesamtbild der Kulturentwicklung, Ein Klagelied, Ein Kulturdokument, Übereinstimmungen, Warnung vor der Unsterblichkeit.

© 2025 LILYLA Hörbuch-Editionen (Audiolibro): 9783988521910

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 1 de diciembre de 2025

Otros también disfrutaron ...