Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Poesía

In "Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig" entfaltet Franz Werfel ein komplexes Geflecht von Schuld und Moral, das die Leser in die Abgründe menschlicher Psyche und gesellschaftlicher Normen entführt. Mit seiner charakteristischen lyrischen Sprache und einem psychologischen Ansatz, der der Existenzphilosophie nahe steht, untersucht Werfel die Motive von Verbrechen und Verbrechern, während er gleichzeitig die fundamentalen Fragen des Lebens und der menschlichen Verdammnis beleuchtet. Der Roman integriert geschichtliche Elemente und beleuchtet die sozialpolitischen Spannungen seiner Zeit, gleichzeitig als ein kraftvolles Plädoyer für Mitgefühl und Verständnis in einer oft brutalen Welt. Franz Werfel, ein prominenter Vertreter der Wiener Moderne, verarbeitet in diesem Werk seine eigenen Erfahrungen als Jude im aufkeimenden Nationalsozialismus und reflektiert über die Fragen von Identität und moralischer Verantwortung. Seine tief verwurzelte Beziehung zur Literatur und die Auseinandersetzung mit den Schrecken seiner Zeit motivieren ihn, die Grenzen des menschlichen Verhaltens und die Auswirkungen des Verbrechens auf die Gesellschaft zu hinterfragen. Dieses Buch ist eine dringliche Lektüre für alle, die sich für die Bereiche Ethik, Psychologie und die dunklen Seiten der menschlichen Natur interessieren. Werfels meisterhaftes Spiel mit Worten fordert nicht nur zur Reflexion auf, sondern bietet auch ein tiefgründiges Erlebnis für den Leser, das die Herausforderungen des Menschseins beleuchtet und zu einem tieferen Verständnis der eigenen moralischen Position anregt.

© 2022 DigiCat (eBook ): 8596547068921

Fecha de lanzamiento

eBook : 14 de noviembre de 2022