Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Reizdarm: Symptome verstehen - Therapie entwickeln - Beschwerdefrei leben

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Bauchschmerzen, Veränderungen des Stuhls und Blähungen: das Reizdarmsyndrom geht mit vielen Symptomen einher. Diese schränken den Alltag erheblich ein. Ein gemeinsames Abendessen mit Freunden, Camping oder an den Badesee – an schlechten Tagen undenkbar. Die Diagnose Reizdarm wird oft nach einem langen Leidensweg gestellt und wirft viele Fragen auf. Was ist ein Reizdarmsyndrom? Und wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlung hilft mir? Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Die Schulmedizin kennt die genauen Ursachen der Erkrankung nicht und die Behandlung verläuft von Fall zu Fall unterschiedlich. Aber immer kommt es beim Reizdarmsyndrom auf die Eigeninitiative an. Dabei hilft der Autor dieses Buches, Prof. Dr. med. Martin Storr, als Facharzt mit langjähriger Erfahrung: Es geht darum, die eigenen Beschwerden richtig einordnen zu können und sich entsprechend zu verhalten. Das bedeutet, sich über seine Krankheit zu informieren, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Reaktionen im Körper zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wie man also den Weg zu einem beschwerdefreien Leben beschreiten kann, das zeigt dieser Ratgeber – leicht verständlich, aktuell und umfassend.

© 2020 W. Zuckschwerdt Verlag (Ebook): 9783863713560

Fecha de lanzamiento

Ebook: 24 de noviembre de 2020

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Ganzheitliche Energie – Schritt für Schritt zu neuer Vitalität: Entdecken Sie Ihren Weg zu neuer Lebenskraft und Vitalität - Schritt für Schritt! Sonja Schoch
  2. Der Migräne-Detektiv: Den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur Dr. medic Roland Pfeiffer
  3. FLUCHT AUS DER SOWJETUNION: Fluch, Angst, Hoffnung, eine wahre Geschichte Iga Wagnerowska
  4. Karma auflösen Joanna Cherry
  5. Was kommt denn nach dem Tod? - Kryon und Abraham Margret Jacobs
  6. Gesund in sieben Schritten (Mentaler Weg) Patricia Römpke
  7. Befrei dich von Deinen Depressionen Georgius Anastolsky
  8. BURNOUT MAL GANZ ANDERS Andre Herff
  9. Rassismus - ein Selbstwertproblem Anton Weiß
  10. Der Kampf gegen Depression Token Slow
  11. Vertrauen verstehen: Der umfassende Leitfaden zur Stärkung Ihres Selbstwertgefühls und Ihrer Beziehungen Ranjot Singh Chahal
  12. Zeit sich zu entlieben und neu zu verlieben: Und in wen, na in mich selbst erst einmal. Jennifer Roses
  13. Selbstliebe - Wie Sie innere Blockaden lösen, Depression bekämpfen und Ihren Selbstwert steigern!: Schritt für Schritt zu einem besseren Leben mit mehr Selbstbewusstsein, Ausstrahlung & Zufriedenheit! Victoria Lakefield
  14. Die Seele als Coach: Verantwortlich und authentisch leben Silke Freudenberg
  15. Befreit von alten Mustern: Tipi - eine Körperreise zum Ursprung unserer Emotionen und Ängste Luc Nicon
  16. Das Kartenhaus der Werte: Was sind Werte wert? Michael Mary
  17. Training und Seminare im digitalen Wandel: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte Sabine Prohaska
  18. Aromatherapie der Seele: Neun Tore zur inneren Entwicklung mit Räucherstoffen und Aromaölen Thomas Kinkele
  19. Do it yourself: Selbstsupervision und Selbstcoaching: Ein Methodenkoffer für mehr Souveränität und Leichtigkeit im Beruf Heike Kramann
  20. Krieg und Frieden: Politische Ökonomie des Weltfriedens Karl Held
  21. Paleolopolis - Paleo entwickelt sich weiter - In einer Welt nach unserer Zeit: Paleo Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene Birgit Konefal
  22. Die Dunkelheit nach dem Zwielicht: Edition Moonflower - Band 1 A.K. Buchmann
  23. Wie aus einem totalen Kollateralschaden ein kollateraler Totalschaden wurde Harald Hartmann
  24. Erleuchtet: Meine Depression, ihr Therapeut & ich Emmi Ruprecht
  25. Seelengespräch mit dem Körper: Die Botschaften des Körpers entschlüsseln Reinhard Stengel