Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Rendezvous mit dem Säbelzahntiger

Rendezvous mit dem Säbelzahntiger

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Säbelzahntiger sind ausgestorben. Selbst wenn man sich noch so weit von der Gesellschaft, deren Erwartungen und deren Sicherheiten entfernt, kann einem nichts passieren. Junge Menschen haben heute unendliche Möglichkeiten, viele Freiheiten und nur die Verpflichtung, glücklich zu werden. Niemand sagt ihnen mehr, wo es langgeht. Jeder soll sich frei entfalten! Daraus ergibt sich eine Konstellation, die es so noch nie zuvor gab. Und an der nicht wenige scheitern. Max und die Studentin Sophia bieten im Orientierungsladen ein Seminar für Jugendliche an. Es geht um die Frage „Wo bin ich und wo will ich hin?“. Theoretisch, praktisch, spielerisch und ernst. Freiheit ist abgründig, Traditionen sind unvermeidlich und zwischendurch taucht der Säbelzahntiger höchstpersönlich auf. Von wegen ausgestorben! Einfache Lösungen und Perspektiven, die nur Spaß machen, sind nicht in Sicht. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, und sich dabei nebenbei selber findet, hat gute Chancen und garantiert keine Langeweile.

Sophia Hillert ist Psychologin und promoviert derzeit an der FAU Erlangen. Parallel dazu studiert sie Operngesang an der Hochschule für Musik Nürnberg. Sie beschäftigt sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in Gesellschaft und Arbeitswelt und ist erschrocken über deren Auswirkungen auf die individuelle Entwicklung und die Gesundheit von Jugendlichen. Prof. Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert ist Chefarzt an der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee und Dozent für Klassische Archäologie an der Katholischen Universität Eichstätt.

© 2025 SWB Media Entertainment (Ebook): 9783964380784

Fecha de lanzamiento

Ebook: 13 de noviembre de 2025