Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst

38 Calificaciones

3.5

Duración
1H 8min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Schon immer haben sich Philosophen, Künstler, Therapeuten und Schlagersänger über die Liebe ausgelassen. Doch was hat unser Gehirn damit zu tun, wem wir unser Herz schenken? Kayt Sukel berichtet über die Erkenntnisse der Neurowissenschaften in Bezug auf Liebe, Sex und Partnerschaft und zeigt, wie wissenschaftliche Ergebnisse ein neues Licht auf die Liebe werfen.

In jedem Kapitel betrachtet die Autorin einen besonderen Aspekt: Was passiert im Gehirn, wenn man sich verliebt oder einfach Lust empfindet? Warum mögen brave Mädchen böse Jungs? Ist Monogamie lebbar? Wie schmal ist der Grat zwischen Liebe und Hass? Haben Mütter eine engere Bindung an ihre Kinder als Väter? Das sind nur einige der Fragen, denen Sukel nachgeht.

Die Autorin hat manches Experiment über sich ergehen lassen, die einschlägige Literatur gesichtet und eine Vielzahl von Wissenschaftlern interviewt, um sich den biologischen Grundlagen der Liebe zu nähern. Nach dem Hören wird man die Liebe mit anderen Augen betrachten.

© 2017 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788711811894

Traductores : Michael Bär

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 2 de octubre de 2017

Otros también disfrutaron ...