Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Sinn und Organismus: Wie Verkörperung Menschsein ermöglicht

Sinn und Organismus: Wie Verkörperung Menschsein ermöglicht

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Was macht uns eigentlich zu Menschen? Matthias Jung zeigt in seinem Essay, dass Sinn und Bedeutung keine reinen Produkte des Geistes sind, sondern tief in unserer körperlichen Existenz wurzeln. Gegen transhumanistische Träume einer Befreiung vom sterblichen Organismus argumentiert er: Nur verletzliche, fühlende Lebewesen können überhaupt erfahren, was bedeutsam ist. Und nur wenn wir verstehen, dass unser Geist auf die Natur angewiesen bleibt, können wir die zerstörerischen Konsequenzen unserer Lebensweise erkennen. Vom ursprünglichen Entstehen der Bedeutung im leiblichen Erleben bis zur digitalen Revolution unserer Zeit verfolgt Jung die These, dass verkörperte Kognition die Grundlage allen Sinns bildet. Weder Künstliche Intelligenz noch virtuelle Realitäten können den »Bedeutungsindikator« Organismus ersetzen. Eine Welt ohne Verletzlichkeit wäre eine Welt ohne Relevanz – der Nihilismus stünde vor der Tür.

© 2026 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783751830652

Fecha de lanzamiento

Ebook: 30 de abril de 2026

Etiquetas