Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Typisch Mensch: Einführung in die Typentheorie

Typisch Mensch: Einführung in die Typentheorie

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Typisch Mensch führt in einer verständlichen und systematischen Weise in die Typentheorie ein, die dem Golden Profiler of Personality (GPOP) zugrunde liegt. Karikaturen machen anschaulich, mit welchen unterschiedlichen Präferenzen Menschen im Alltag bewusst und unbewusst leben und sich begegnen. Das Buch versucht, die komplexen Zusammenhänge der eigenen Persönlichkeit im Muster der Typentheorie überschaubar und begreifbar zu machen. Es will zu einer bewussten Wahrnehmung verhelfen, wie Menschen Ihre Umwelt wahrnehmen und wie sie Entscheidungen treffen. Schnelle Rezepte für bestimmte Situationen findet man nicht. Stattdessen wird die Grundlage einer systematischen Typenpsychologie gelegt. Daraus erschließen sich dann konkrete Zugänge zu komplexen Zusammenhängen und konkreten Anwendungen im letzten Teil des Buches: Schulung von Führungskräften, Berufswahl, Beziehungen, Kommunikation, Team, etc. In dieser Neuauflage wird neben den vier bekannten Globalskalen der Typentheorie (Präferenzen für psychische Energieaufnahme, Wahrnehmen, Entscheiden, Verhalten in der Außenwelt) eine zusätzliche Dimension einbezogen - Stress. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich Stress auf die Persönlichkeit auswirkt und wie Persönlichkeit den Umgang mit Stress beeinflusst. Wer Synergien und Toleranz herstellen will zwischen Menschen, die unterschiedliche Neigungen haben, wird in diesem Buch aufschlussreiche Perspektiven finden - nicht zuletzt in den ausführlichen Profilbeschreibungen.

© 2004 Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Ebook): 9783844418347

Fecha de lanzamiento

Ebook: 11 de noviembre de 2004

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...