Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Unsere Bayern anno 14: Mit einem Nachwort von Marita A. Panzer

Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Novelas

Mit ihrem Erzählband zum Ersten Weltkrieg »Unsere Bayern anno 14« gewährt die große bayerische Schriftstellerin Lena Christ einen alltagsnahen, lebendigen Einblick in das Leben anno 1914 in Bayern. Den Franzosen einmal kräftig einheizen, das wünschen sich die jungen Bayern, als es 1914 heißt: »An die Front! Marrsch! Marrsch!« Doch Krieg bedeutet nicht nur »a gscheide Raffarei«, Gemeinschaft im Schützengraben und letztendlich Verehrung der Kriegshelden, sondern vor allem auch Entbehrungen, Existenzangst und Verluste für die zurückgebliebenen Frauen, Mütter und Kinder. Frauen bestellen die Felder und greifen in der Not selbst zur Kaminkehreruniform, ein ganzes Dorf jagt eine Garnison russischer Spione, eine kleine Gruppe junger Artilleristen rettet im Alleingang ihre schlafende Kompanie, nur neun Tage nach seiner Hochzeit macht ein Soldat seine Braut zur Witwe.

© 2014 Allitera Verlag (Ebook): 9783869066967

Fecha de lanzamiento

Ebook: 7 de octubre de 2014

Otros también disfrutaron ...

  1. Madam Bäuerin Lena Christ
  2. Die falsche Geliebte Honoré de Balzac
  3. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  4. Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  5. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  6. Tante Lisbeth Honoré de Balzac
  7. Madam Bäuerin & andere Geschichten Lena Christ
  8. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  9. Hiob Joseph Roth
  10. Nachts im Baumarkt: ..... ein Traum wird wahr C.W. COOK
  11. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  12. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  13. Gute Besserung: ......."Reha-Schatten" C.W. COOK
  14. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  15. Das Gespenst: Kriminalroman Otto Goldmann
  16. Die größten Philosophen der Aufklärung: Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre Voltaire
  17. Traumfrau Klaus-Peter Wolf
  18. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  19. Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  20. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
  21. Nur die Größe zählt Horst Schroth
  22. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  23. Wir überfallen die Polizei Thorsten Nesch
  24. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  25. Polizistendeutsch: Eine Satire für den mündigen Bürger Peter Waldbauer
  26. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  27. Der Fürst Niccolo Machiavelli
  28. Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Cinzia Sciuto
  29. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  30. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  31. Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik: Die Verflechtung von Nationalstaat und Wirtschaftspolitik im historischen Kontext Max Weber