Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Wiesenstein

Duración
17H 20min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novelas

"Wiesenstein" ist die Geschichte eines irrend-liebenden Genies und einer untergehenden und sich doch dagegenstemmenden Welt. Ein überwältigender Roman.Der alte Mann, eine Berühmtheit, Nobelpreisträger, verlässt mit seiner Frau das Sanatorium, wo beide Erholung gesucht haben, und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Doch es ist März 1945, das Sanatorium Dr. Weidner liegt im eben zerstörten Dresden und der Zug fährt nach Osten. Gerhart und Margarete Hauptmann nämlich wollen nirgendwo anders hin als nach Schlesien, in ihre Villa "Wiesenstein", ein prächtiges Anwesen im Riesengebirge. Dort wollen sie ihr immer noch luxuriöses Leben weiterleben, in einer hinreißend schönen Landschaft, mit eigenem Masseur und Zofe, Butler und Gärtner, Köchin und Sekretärin – inmitten der Barbarei.Aber war es die richtige Entscheidung? Überhaupt im Dritten Reich zu bleiben? Und was war der Preis dafür? Können sie und ihre Entourage unbehelligt leben, jetzt, da der Krieg allmählich verloren ist, russische Truppen und polnische Milizen kommen? Und das alte Schlesien untergeht?Hans Pleschinski erzählt erschütternd und farbig, episodenreich und spannend vom großen, genialen Gerhart Hauptmann, von Liebe und Hoffnung, Verzweiflung und Angst. Er erzählt vom Ende des Krieges, dem Verlust von Heimat, von der großen Flucht, vergegenwärtigt eine Welt, die für uns verloren ist, und das Werk Gerhart Hauptmanns, auch mit unbekannten Tagebuchnotizen. -

© 2022 AUDIOBUCH (Audiolibro ): 9783906935447

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 23 de diciembre de 2022

Otros también disfrutaron ...

  1. Dschungel Friedemann Karig
  2. Und konnten es einfach nicht fassen Sabine Thomas
  3. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  4. Max Goldt für alle, die Max Goldt noch nicht kennen Max Goldt
  5. Raumfahrer Lukas Rietzschel
  6. Die Toilette bleibt weiß Max Goldt
  7. Samuels Buch: Ein autobiografischer Roman Samuel Finzi
  8. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  9. Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses Max Goldt
  10. Lass uns noch mal los: Susanne Matthiessen erzählt von den Frauen ihrer Generation – rasant, rebellisch und tiefschwarz komisch. Susanne Matthiessen
  11. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  12. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  13. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  14. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  15. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  16. Unbequem: Eine Aufforderung zum Anecken Vera Strauch
  17. Eve Amor Towles
  18. Sippenhaft: Ein Gespräch mit Corinna Zimber Marie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg
  19. Empört Euch! Stéphane Hessel
  20. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  21. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  22. Wie Sie Menschen wie ein Buch lesen können: Entdecken Sie die versteckten Hinweise in der Körpersprache und entschlüsseln Sie die Psychologie der Menschen Andy Gardner
  23. Die große Sauerei: Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen und was das für unsere Ernährung bedeutet Hannes Jaenicke
  24. QQ: Quiet Quality Max Goldt
  25. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer