Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Zechensterben: Historischer Kriminalroman

Series

1 of 29

Idioma
Alemán
Format
Categoría

Novela negra y policiaca

Sommer 1966: Kohlenhalden im Ruhrgebiet, Zechen werden dichtgemacht, Bergleute gehen auf die Straße. Und unter einer Brücke im Oberhausener Stadtteil Sterkrade liegt ein toter Junge. Die Mutter des Kindes glaubt an eine Strafe Gottes, Oberinspektor Manni Wagner hat daran seine Zweifel und stößt auf eine Geschichte, die bereits 1947 begann. Er ermittelt in einer Schrebergartenkolonie und einer Duisburger Hafenbar, stellt sich in der Eifel schrecklichen Erinnerungen und verpasst das Finale der Weltmeisterschaft. Während in Wembley ein Tor fällt, das keines ist, sitzt er einem Mörder gegenüber.

Der dritte Teil der Ruhrgebietssaga von Peter Kersken: Hochspannend und sehr berührend werden Zeitgeschichte und persönliche Schicksale der der Menschen im Ruhrgebiet zu einem großartigen Kriminalroman verknüpft.

© 2012 Emons Verlag (eBook ): 9783863581664

Fecha de lanzamiento

eBook : 31 de julio de 2012

Otros también disfrutaron ...

  1. Blutpanzer Alexander Asisi
  2. Dunkle Tage: Kriminalroman aus der Weimarer Republik Gunnar Kunz
  3. Verdunkelung (Dunkles Berlin 1): Der große historische Thriller von Bestsellerautor Simon Scarrow Simon Scarrow
  4. Die Mädchenleiche - Ein Hunsrück-Krimi (Ungekürzt) Heinz-Peter Baecker
  5. Odins Söhne Harald Gilbers
  6. Doppelagent (Ein historischer Tyler Wolf Spionagehriller — Book 1) Jack Mars
  7. Doch das Messer sieht man nicht: Historischer Kriminalroman I.L. Callis
  8. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  9. Dresdner Geschäfte - Ein mysteriöses Verbrechen in Elbflorenz: Ein Dresden-Krimi (Ungekürzt) Beate Baum
  10. Die Architekten des Krieges Andrew Watts
  11. Der rote Judas Thomas Ziebula
  12. Die Totenärztin: Wiener Blut René Anour
  13. Die Rückkehr Lone Theils
  14. Nackter Mann, der brennt Friedrich Ani
  15. Die Giftmörderin Grete Beier Kathrin Hanke
  16. Rosenmontag: 200-jähriges Jubiläum des Rosenmontagsumzugs: Zeitgeschichte gepaart mit einem hochspannenden Kriminalfall Lorenz Stassen
  17. Die Totenärztin: Wiener Blut René Anour
  18. Fenster zum Tod Linwood Barclay
  19. Der Kuss des Sandmanns Mark Billingham
  20. Tod im Apothekenhaus Wolf Serno
  21. Mord an der Algarve: Anabela Silva ermittelt Carolina Conrad
  22. Mitte Volker Kutscher
  23. Finsterdorf Peter Glanninger
  24. Rheinblick Brigitte Glaser
  25. Auslese - Ein Wien-Krimi (Ungekürzt) Beatrix Kramlovsky
  26. Vollstreckt - Johann Reichart, der letzte deutsche Henker Will Berthold
  27. Operation doppeltes Spiel: Wie zwei Agenten den Sieg über Nazi-Deutschland retteten Arne Molfenter
  28. Kaiserstuhl Brigitte Glaser
  29. Gestapo - Kriegsroman: Gestapo Sven Hassel
  30. Bühlerhöhe Brigitte Glaser
  31. Ermordung des Glücks: Ein Fall für Jakob Franck Friedrich Ani
  32. Thistlewood Manor: Mord in der Heckenlandschaft (Ein Eliza Montagu Kuschelkrimi – Band 1) Fiona Grace
  33. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  34. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  35. Das Schweigen des Wassers: Kriminalroman Susanne Tägder
  36. Der namenlose Tag: Ein Fall für Jakob Franck Friedrich Ani
  37. Der letzte Bus nach Woodstock - Ein Fall für Inspector Morse Colin Dexter
  38. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  39. So weit die Störche ziehen (Die Gutsherrin-Saga 1) Theresia Graw
  40. G/GESCHICHTE: Die Welfen - Wie aus deutschen Fürsten englische Könige wurden G Geschichte
  41. Frisch ermittelt: Der Fall Vera Malottke (Ein Heißmangel-Krimi, Band 1) Christiane Franke
  42. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  43. Mischpoke Marcia Zuckermann
  44. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse