Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können

Duración
6H 29min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Negocios y finanzas

Wachstum und Wohlstand sollen in Deutschland endlich wieder langfristig gesichert werden. Doch wie soll das gehen?

Dr. Günter Rommel plädiert in seinem Werk "Zukunftsmodell Deutschland - Was wir von Amerika und Japan lernen können" dafür, umfassende Strukturveränderungen der deutschen Wirtschaft vorzunehmen. Hierbei wird ein historischer Vergleich zwischen Deutschland, den USA und Japan hinzugezogen, und es wird ein Modell entwickelt, das die Stärken der japanischen und der amerikanischen Wirtschaft vereint. Auch die kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Bedingungen werden dabei mit einbezogen.

© 2019 SAGA Egmont (Audiolibro ): 9788726264708

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 20 de noviembre de 2019

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  2. Japan - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  3. Besser verkaufen als Partner des Kunden: 20 Fragen und 20 Antworten für den Verkauf Frieder Barth
  4. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  5. Managerwissen kompakt - China Karl-Heinz Zuerl
  6. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  7. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  8. Globale Maßlosigkeit - Der (un)aufhaltbare Zusammenbruch des weltweiten Mittelstands Huschmand Sabet
  9. Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung Henrik Müller
  10. Wirtschaftsirrtümer - Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik Henrik Müller
  11. 33 Werkzeuge für die digitale Welt: Wie jeder die Methoden der Tech-Giganten nutzen kann - Moonshot Thinking, Team Canvas und vieles mehr Leila Summa
  12. Gute Verkäufer machen es sich leicht - Besser verkaufen mit Menschenkenntnis (Ungekürzt) Gabriele Stöger
  13. Reiz ist geil - In 7 Schritten zur attraktiven Marke Klaus-Dieter Koch
  14. Like!: Wie man mit Social Media Geld verdient und sich ein Online-Imperium aufbaut Samer Mohamad
  15. Inflation und Strafzinsen: Ratgeber Investment - Inflation und Strafzinsen: Geld- und Inflationsschutz. Hochwirksame Tipps, mit denen Sie Ihr Vermögen sichern und aufbauen können Markus Kühn
  16. Fit für New Work: Wie man in der neuen Arbeitswelt erfolgreich besteht - Businessmodelle, Work-Life-Balance, Co-Working & Co. Christiane Brandes-Visbeck
  17. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  18. Der China Code Frank Sieren
  19. Grundlagen der Wirtschaftspsychologie: Wirtschaftspsychologische Phänomene verstehen und gezielt nutzen - Arbeits-, Organisations-, Markt- und Wettbewerbspsychologie auf den Punkt gebracht Florian Wohlmuth
  20. Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind David Epstein
  21. Tune - Neue Wege zur Kundengewinnung und -bindung (Ungekürzt) Klaus Kobjoll
  22. Dieses Buch ist bares Geld wert: Warum das ganze Leben ein "Deal" ist und Sie die Handwerkerrechnung immer sofort bezahlen sollten Markus Elsässer
  23. Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voran bringt: Was Unternehmen wirklich voranbringt Bernhard Kalhammer
  24. Wirtschaftsmediation - Durch Konsens zum Erfolg (Ungekürzt) Dr. Christa Zuberbühler
  25. Die letzten Geheimnisse im Verkauf - Vom Profi zum Star bei den Kunden (Ungekürzt) Roman Kmenta
  26. BrandFuture - Praktisches Markenwissen für die Marktführer von morgen (Ungekürzt) Achim Feige
  27. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
  28. Meine Marke: Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht Hermann H. Wala
  29. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  30. Erfolgsstrategien für Freiberufler und Selbstständige (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz