Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Sachbuch
Als das Nobelpreiskomitee den Friedensnobelpreis im Herbst 2020 an die Welthungerhilfe der Vereinten Nationen vergab, betonte es, dass die Bekämpfung des Hungers am Anfang jedweder Konfliktlösung steht und somit eine Grundbedingung für den Frieden ist. Trotzdemist der Hunger eine Grundkonstante in der Kulturgeschichte des Menschen – auch heute. Agrarwissenschaftler und fiat panis-Vorstand Andrea Fadani verfolgt in seinem Essay in Kursbuch 204 die kulturwissenschaftlichen Spuren, die der Hunger hinterlassen hat, vom "Brot und Spiele"-Ansatz der Antike über den Hunger als Strafe Gottes bis zum Aushungern als Kriegswaffe und einer Utopie der satten Weltgemeinschaft – die gar nicht so weit entfernt ist.
© 2020 Kursbuch (E-Book): 9783961962112
Erscheinungsdatum
E-Book: 8. Dezember 2020
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland