Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

30 Jahre Mauerfall: Warum schweigen die Lämmer: Live-Mitschnitt Vortrag und Diskussion am 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche

2 Évaluations

3

Durée
1H 46min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

"30 Jahre Mauerfall – Warum schweigen die Lämmer?" – unter diesem Titel hat Prof. Rainer Mausfeld am 9. Oktober 2019 in der Dresdner Kreuzkirche über Ursachen von sozialer Spaltung der Gesellschaft gesprochen. Seine Vorträge auf Youtube haben zum Teil mehr als eine Million Aufrufe. In der Dresdner Kreuzkirche verfolgten mehr als tausend Menschen seine Thesen und kamen im Anschluss mit ihm ins Gespräch.

Zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution brennen am 9. Oktober in der Leipziger Innenstadt 25.000 Kerzen. Festreden zollen den ehemaligen DDR-Bürgern Anerkennung, die damals den Mut hatten, in den Montagsdemonstrationen für Freiheit und Demokratie auf die Straße zu gehen.

Zur gleichen Zeit wurde in der Dresdner Kreuzkirche Bilanz einer 30-jährigen Nach-Wendegeschichte gezogen. Dazu war Rainer Mausfeld, der emeritierte Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Kiel, nach Dresden gekommen. Seine Vorträge auf Youtube haben zum Teil mehr als eine Million Aufrufe. In seinem zuletzt erschienenen Spiegel-Bestseller mit dem Titel "Warum schweigen die Lämmer?" analysiert er, wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Lebensgrundlagen zerstören. Seinem Vortrag in der Dresdner Kreuzkirche hörten mehr als tausend Menschen zu. Einer seiner Hauptkritikpunkte ist, dass die wichtigsten Grundprinzipien der Demokratie aktuell nicht gelebt werden, dazu gehört die Gewaltenteilung ...

© 2019 Weltbuch Verlag (Livre audio ): 9783906212524

Date de sortie

Livre audio : 9 novembre 2019

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    2. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    3. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    4. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    5. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    6. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
    7. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
    8. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
    9. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    10. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
    11. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
    12. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    13. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    14. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
    15. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    16. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    17. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    18. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
    19. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    20. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
    21. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
    22. Die Kunst guten Führens: Macht in Wirtschaft und Politik Karl-Ludwig Kley
    23. Der Arzt von Stalingrad Heinz G. Konsalik
    24. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
    25. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
    26. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
    27. Maxima Culpa Joe Bausch
    28. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
    29. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    30. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant