Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Ankunftsversuch

Durée
1H 2min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Fiction

"Ankunftsversuch" ist die Geschichte eines aus der Haft entlassenen Jugendlichen, die ursprünglich als Fortsetzung des Romans "Auf freiem Fuß" geplant war. Beim Versuch in der Kleinstadt wieder heimisch zu werden, muss der Jugendliche bald erkennen, dass hier der zweite Teil seiner Strafe beginnt: Seine Freilassung bedeutet nicht das endliche Frei-Sein, von dem er hinter den Gittern der Strafanstalt träumte, sondern das Eingesperrtsein zwischen Vorurteile und Anpassungszwänge, wo der kleinste Schritt der Abweichung schon wieder ein Straucheln wäre. Gernot Wolfgruber absolvierte nach dem Besuch der Hauptschule eine Lehre; anschließend war er in wechselnden Berufen tätig, zuletzt als Programmierer. 1968 legte er seine Matura als Externer ab und studierte bis 1974 Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Seit 1975 lebt er als freier Schriftsteller in Wien. Wolfgruber wurde bekannt durch seine autobiografischen Entwicklungsromane, die zugleich Anti-Heimatromane sind. In ihnen schildert der Autor auf bedrückende Weise die perspektivlose Existenz von Arbeitern und Angestellten in der österreichischen Provinz. Gernot Wolfgruber war Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Er erhielt 1975 den Preis der Theodor-Körner-Stiftung. In der Grazer Literaturzeitschrift "manuskripte" veröffentlichte Wolfgruber im September 1997 einen langen Text mit dem Titel "Wie warten. Immer" - versehen mit dem Hinweis, dass es sich um einen Ausschnitt "aus einem Roman in Arbeit" handle.1998 veröffentlichte Wolfgruber in der zweiten Nummer der Wiener Literaturzeitschrift "Kolik" den Text "Mit weit weggestreckter Hand", der ebenfalls als Ausschnitt "aus einem in Arbeit befindlichen Roman" gekennzeichnet ist."Man kann schreiben, ohne zu publizieren. [...] Vom Schreiben kann in Österreich niemand leben." (Gernot Wolfgruber, 2004)

© 2023 Audio Media Digital (Livre audio ): 9783991551553

Date de sortie

Livre audio : 1 juillet 2023

D'autres ont également apprécié ...

L’offre Storytel :

  • Accès à la bibliothèque complète

  • Mode enfant

  • Annulez à tout moment

15 heures

Pour accompagner vos loisirs

9.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 15 heures/mois

Essayer maintenant

30 heures

Pour vos trajets quotidiens

14.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 30 heures/mois

Essayer maintenant

45 heures

Pour écouter tous les jours

17.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 45 heures/mois

Essayer maintenant