Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Die Morde in der Rue Morgue

Durée
1H 3min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Thrillers

Die Morde in der Rue Morgue: Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe

gelesen von Richard Heinrich.

Übersetzung aus dem Amerikanischen von Wilhelm Cremer.

Inhaltsangabe:

Edgar Allan Poes 1841 erschienene Kurzgeschichte "Die Morde in der Rue Morgue" (The Murders in the Rue Morgue) gilt als Prototyp des im 19. Jahrhundert entstehenden Genres der Detektivgeschichte. Sie gehört mit zu den ersten Kriminalgeschichten, die sich des Sujets des "verschlossenen Raumes" bedient. Die Handlung spielt im Paris des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Nächtliche Schreie lassen besorgte Nachbarn in ein Haus in der Rue Morgue eindringen. In einem Hinterzimmer im 4. Stock bietet sich ein erschreckender Anblick. Ein blutiges Rasiermesser, ausgerissene Haarbüschel und zwei Frauenleichen: Im Kamin steckt kopfüber die erwürgte Tochter von Madame L'Espanaye, sie selbst liegt mit durchschnittener Kehle im Hinterhof. Die Hauptfigur ist der Gelegenheits-Detektiv Chevalier Auguste Dupin, ein verarmter Adeliger, den der Erzähler der Geschichte in einer Bücherei am Montmarte kennengelernt hat. Er begleitet den mit logischem Spürsinn beneidenswert begabten Auguste Dupin bei der Aufklärung dieses rätselhaften und zugleich grausamen Verbrechens, das ganz Paris in Aufruhr versetzt. Durch Beziehungen zur Polizei können sie sich das Haus und die Mordopfer in Ruhe ansehen und gehen die Zeugenaussagen durch. Dupin entdeckt am Tatort seltsame und bisher zu wenig beachtete Spuren. Mit einer deduktiven Methode gelingt es ihm, den Fall zu rekonstruieren. Obwohl die Polizei einen Verdächtigen verhaftet hat, kommt Dupin dennoch zu der Schlussfolgerung, dass die Morde jemand anderer begangen haben muss.

Der Sprecher:

Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature Hör-Häppchen - Das Original wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet. Für die hoerbuchedition words and music war er bereits in der Pickpocket-Reihe mit dem Titel "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" und "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist zu hören. Spannend ist auch seine eigene Interpretation des Klassikers: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson.

Coverabbildung: Unter Verwendung einer Fotografie von Viacheslav Lopatin/Shutterstock.com. Coverschrift gesetzt aus der My Underwood.

Der Autor:

Edgar Allan Poe (1809-1849), amerikanischer Dichter und Novellist, gilt durch die Erfindung des Chevaliers Auguste Dupin als Vater der Detektivliteratur.

© 2018 hoerbuchedition words and music (Livre audio ): 4057664469267

Date de sortie

Livre audio : 24 novembre 2018

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. One Dead (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller): Der erste Fall für Robert Hunter Chris Carter
    2. Der Mieter Marie Belloc Lowndes
    3. Die Wendeltreppe Ethel Lina White
    4. Das Haus bei den Blutbuchen Sir Arthur Conan Doyle
    5. Schaurige Halloween-Klassiker Henry James
    6. Das Jahr der Hexen Alexis Henderson
    7. Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1): Die Spur in den Schatten | Endlich auf Deutsch – historischer Thriller mit Slow Burn Romance Kerri Maniscalco
    8. Milchgeld (Ein Kluftinger-Krimi 1): Kluftingers erster Fall Volker Klüpfel
    9. Die Moriarty-Lüge J.J. Preyer
    10. Tod im Beginenhaus (Ungekürzt) Petra Schier
    11. Echo einer Winternacht: Ein Fall für Karen Pirie Val McDermid
    12. Sherlock Holmes: Das gelbe Gesicht Arthur Conan Doyle
    13. Ein Gentleman in Arles - Gefährliche Geschäfte Anthony Coles
    14. Jung, blond, tot Andreas Franz
    15. Die Sünderin Petra Hammesfahr
    16. Dunkle Vergangenheit Patricia Walter
    17. Blutkristalle (ungekürzt) Ursula Poznanski
    18. Ein Ort für die Ewigkeit Val McDermid
    19. König Pest - Die besten Novellen von Edgar Allan Poe (Ungekürzt) Edgar Allan Poe
    20. Wetterleuchten. Ein dramatischer Zwischenfall für Kluftinger: Das Hörspiel Volker Klüpfel
    21. Kischkewitz ahnt etwas - Kurzkrimi aus der Eifel (Ungekürzt) Jacques Berndorf
    22. Finsterdorf Peter Glanninger
    23. Drei Krimis mit Pater Brown: 1. Das Hundeorakel , 2. Das schlimmste aller Verbrechen , 3. Der Fehler der Maschine Gilbert Keith Chesterton
    24. Agent Null Jack Mars
    25. Die Stieftochter Ildy Bach
    26. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
    27. Das Böse in ihr: Psychothriller Camilla Way
    28. Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) Richard Osman

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant