Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Epochenwende

Durée
9H 16min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Der Westen scheint im Wandel begriffen und die Verheißung des ewigen Wachstums lässt zunehmend an Leuchtkraft nach. Diese Beobachtung nimmt der renommierte Soziologe Meinhard Miegel zum Anlass, ein grundlegendes Umdenken in Politik und Wirtschaft zu fordern. Nur ein Abschied vom Mythos des ewigen Wachstums ermögliche es Deutschland und Europa, die nötigen Reformen in die Wege zu leiten. Vermehrt müsse auf Solidarität, Nachhaltigkeit und Angemessenheit geachtet werden. Schonungslos und klarsichtig richtet Miegel seinen Blick auf die westliche Misere, bietet aber gleichzeitig konstruktive Lössungsvorschläge. Ein ebenso wichtiges wie erhellendes Buch.-

© 2022 SAGA Egmont (Livre audio ): 9788728316306

Date de sortie

Livre audio : 12 avril 2022

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
    2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    3. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
    4. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
    5. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
    6. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
    7. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
    8. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
    9. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
    10. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
    11. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
    12. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
    13. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
    14. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    15. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    16. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    17. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
    18. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
    19. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    20. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    21. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
    22. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
    23. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
    24. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
    25. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    26. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
    27. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
    28. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
    29. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
    30. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
    31. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    32. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
    33. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
    34. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
    35. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
    36. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
    37. Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
    38. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
    39. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
    40. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    41. Über Freiheit Timothy Snyder
    42. Geschichte der Erde Peter Rothe
    43. Amerika Wolf von Lojewski
    44. How to change everything Naomi Klein

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant