Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Mode und andere Neurosen - Essays (Ungekürzt)

Durée
4H 32min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Was ist Mode? Was erzählen wir über uns, wenn wir uns anziehen? Und woher kommt die Lust an Inszenierung und Selbstausdruck? In ihren persönlichen, hellsichtigen Essays schreibt Katja Eichinger über Handtaschen, Hermès und Habermas. Sie denkt über Fast Fashion und Nachhaltigkeit nach, über die Träume und Hoffnungen, die wir mit unserem Äußeren verbinden, über die Sehnsucht nach Selbstwert und Einzigartigkeit im digitalen Zeitalter und über Mode als politische Geste. Ein radikal vergnügliches Buch, geschrieben mit wachem Blick und großem Gespür für die Sprache der Mode heute.

© 2022 Aufbau Audio (Livre audio ): 9783961059003

Date de sortie

Livre audio : 11 novembre 2022

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
    2. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
    3. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
    4. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
    5. Brief an meine Mutter Waris Dirie
    6. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
    7. Zu meiner Zeit Anna Haag
    8. Die Diplomatin Lucy Fricke
    9. Animal Lisa Taddeo
    10. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
    11. Gegen den Hass Carolin Emcke
    12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    13. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo
    14. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
    15. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    16. Hitze Raven Leilani
    17. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
    18. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    19. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
    20. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
    21. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
    22. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    23. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
    24. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
    25. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
    26. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    27. Momo Michael Ende
    28. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
    29. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
    30. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
    31. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
    32. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
    33. Wellenflug Constanze Neumann
    34. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
    35. Daisy Jones and The Six Taylor Jenkins Reid
    36. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
    37. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    38. Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn: Roman einer Sylter Jugend Susanne Matthiessen
    39. Im Café der verlorenen Jugend Patrick Modiano
    40. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    41. Queenie Candice Carty-Williams
    42. Was du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum: - Saskia Hirschberg
    43. Serge Yasmina Reza
    44. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
    45. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
    46. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    47. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant