Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Spektrum Kompakt: Mensch und Maschine - Gehirn und KI im Vergleich

Durée
1H 52min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Der Film Ex Machina war 2014 Sciencefiction und ist es noch. Aber würden Sie es merken, ob dieser Text von einer Person stammt – oder von einer künstlichen Intelligenz, die ihn zusammenfügt aus Wörtern, Satzbausteinen, vielleicht ganzen Absätzen, die sie während des Lernprozesses durchforstet hat? Und was lernen wiederum wir Menschen aus den Ergebnissen und Erfahrungen der KI-Forschung über die Funktionsweise unseres Gehirns? Wo sich Neurowissenschaften, Informatik und auch Philosophie treffen, entstehen spannende Fragen – und Antworten.-

© 2022 SAGA Egmont (Livre audio ): 9788728487501

Date de sortie

Livre audio : 1 décembre 2022

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
    2. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    3. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    4. Spektrum Kompakt: Algorithmen im Alltag Spektrum Kompakt
    5. Besser man hat, als man hätte! BAND I Krisenvorsorge für Realisten: Prepping Handbuch zur Vorbereitung der wahrscheinlichsten Krisen - inkl. Checklisten, Selbstvorsorge, Survival & Notfall Tipps Dr. Martin Siebert
    6. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    7. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    8. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    9. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    10. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    11. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
    12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    13. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    14. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    15. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    16. Wirtschaftspsychologie für Einsteiger: 46 wirtschaftspsychologische Effekte der Markt-, Kunden- und Arbeitspsychologie leicht erklärt - wie Finanzmärkte, Werbung & Co. unsere Entscheidungen beeinflussen Leonhardt Seitz
    17. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
    18. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    19. Klarheit: Der Schlüssel zur besseren Kommunikation René Borbonus
    20. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    21. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
    22. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
    23. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
    24. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
    25. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    26. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
    27. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    28. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
    29. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    30. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant