Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Eine Jugend in Deutschland: andhof

Taal
Duits
Format
Categorie

Biografieën

Eine Jugend in Deutschland von Ernst Toller ist nicht nur eine Autobiographie, sondern ein lebendiges Zeugnis einer turbulenten Epoche. Dieses Werk, das 1933 veröffentlicht wurde, bietet einen tiefen Einblick in die persönlichen und politischen Umwälzungen, die das Leben des Autors und die Geschichte Deutschlands zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägten. Ernst Toller, geboren 1893 in der preußischen Provinz Posen, schildert in diesem Buch seine Kindheit und Jugend in einer Zeit, die von kulturellen und politischen Spannungen geprägt war. Aufgewachsen in einer wohlhabenden jüdischen Familie, erlebte Toller die täglichen Konflikte zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen: den polnisch-katholischen, deutsch-protestantischen und jüdischen Gemeinschaften. Diese frühen Erfahrungen formten seine Sicht auf die Welt und legten den Grundstein für sein späteres politisches Engagement. Während seiner Studienzeit in München und Heidelberg wurde Toller Zeuge der intensiven kulturpolitischen Diskussionen, die die intellektuelle Landschaft jener Zeit prägten. Doch es war der Erste Weltkrieg, der einen tiefgreifenden Wandel in ihm auslöste. Als Kriegsfreiwilliger an der Westfront erlebte er die Schrecken des Krieges aus erster Hand, was ihn schließlich zum überzeugten Pazifisten und Sozialisten machte. Diese Transformation ist ein zentrales Thema in seiner Autobiographie und zeigt die innere Zerrissenheit eines Mannes, der zwischen patriotischem Eifer und humanistischer Überzeugung hin- und hergerissen ist. Nach dem Krieg engagierte sich Toller aktiv in der Münchner Räterepublik, einer kurzlebigen sozialistischen Regierung, die nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs entstand. Seine Beteiligung an dieser revolutionären Bewegung führte zu seiner Verhaftung und einer fünfjährigen Haftstrafe wegen Hochverrats. In seiner Autobiographie beschreibt Toller nicht nur die politischen Ereignisse dieser Zeit, sondern auch die persönlichen Opfer und die innere Stärke, die notwendig waren, um diese Herausforderungen zu überstehen. Tollers Werk ist mehr als nur eine persönliche Erzählung; es ist ein Spiegelbild einer ganzen Generation, die von den Wirren des Krieges und den Hoffnungen auf eine bessere Zukunft geprägt war. Seine Schilderungen sind durchdrungen von einer tiefen Melancholie und einem unerschütterlichen Glauben an die Menschlichkeit, trotz der dunklen Zeiten, die er durchlebte. Die Veröffentlichung von Eine Jugend in Deutschland im Jahr 1933, dem Jahr der Machtergreifung Hitlers, verleiht dem Buch eine zusätzliche historische Bedeutung. Toller, der zu den prominentesten Gegnern des Nationalsozialismus gehörte, musste ins Exil gehen, um der Verfolgung zu entkommen. Seine Autobiographie wurde in den Niederlanden veröffentlicht und bietet einen kritischen Blick auf die politischen Entwicklungen, die zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Ernst Toller nahm sich 1939 in New York das Leben, doch sein literarisches Erbe lebt weiter: Eine Jugend in Deutschland bleibt ein kraftvolles Dokument, das die Kämpfe und Hoffnungen einer ganzen Generation einfängt und uns daran erinnert, dass die Geschichte nicht nur aus großen Ereignissen besteht, sondern auch aus den persönlichen Geschichten derer, die sie erlebt haben. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die komplexen Zusammenhänge der deutschen Geschichte verstehen möchte und sich für die menschlichen Schicksale interessiert, die hinter den historischen Fakten stehen. Tollers eindringliche Prosa und seine tiefgründigen Reflexionen machen Eine Jugend in Deutschland zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

© 2024 Andhof (Ebook): 9783736428638

Publicatiedatum

Ebook: 26 augustus 2024

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis