Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Legenden um den eigenen Körper

Taal
Duits
Format
Categorie

Non-fictie

Im Wintersemester 1994/95 hielt Bodo Kirchhoff im Rahmen der Frankfurter Poetikdozentur an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität vier Vorlesungen mit den Titeln "Das Kind und die Buchstaben", "Orthopädische Wahrheit", "Schreiben und Narzissmus" und "Dem Schmerz eine Welt geben", erstmals erschienen bei Suhrkamp 1995. Der seit langem vergriffene Band wurde für diese Neuauflage durchgesehen und um den Essay "Auf dem Weg zu einer Sprache der Sexualität" erweitert.

Kirchhoff bietet eine lebhafte, sehr persönliche und elegante Mischung aus biobibliographischen Berichten und Selbstanalysen, Reflexionen über zentrale Leseerlebnisse und für ihn bedeutsame Schriftsteller. Ein ausgiebiger Blick in die Werkstatt in Form von Auszügen aus Kirchhoffs Romanprojekt und Gedanken zur Lage der Gegenwartsliteratur sowie eine feurige Philippika über den deutschen Kulturbetrieb runden die Vorlesungen ab. Kirchhoff legt die Triebfeder literarischen Schreibens bloß und bringt in einem eigens für diesen Band konzipierten neuen Essay die Geschichte des eigenen Missbrauchs zur Sprache.

Klar umrissene Begrifflichkeiten für eine poetologische Systematisierung lehnt Kirchhoff ab, konzentriert sich auf die Körperlichkeit der Dinge, schreibt über den Männlichkeitswahn eines Hemingway, die Idiosynkrasien eines Kafka und über die Körperlichkeit der Werke moderner, zeitgenössischer Autoren wie Josef Winkler, Marguerite Duras und Hervé Guibert und kommt zu den die Literatur bestimmenden Fragen: "Weshalb bin gerade ich, hier und jetzt, in diesem Körper eingeschlossen? Wo komme ich her, und wo sollte ich hin? Was soll dieses Leben?" ... und: "Gibt es ein Recht auf Glück?"

© 2012 Frankfurter Verlagsanstalt (Ebook): 9783627021917

Publicatiedatum

Ebook: 1 oktober 2012

Anderen genoten ook van...

  1. Novelle Johann Wolfgang von Goethe
  2. Götter, Helden und Wieland Johann Wolfgang von Goethe
  3. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  4. Der tätowierte Apion Joachim Ringelnatz
  5. Egmont Johann Wolfgang von Goethe
  6. Das Erbe des spinneten Vaters Joachim Ringelnatz
  7. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  8. Königswege: Drei Erzählungen Schimmang, Jochen
  9. Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend Emmy Ball-Hennings
  10. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  11. Der veruntreute Himmel Franz Werfel
  12. Fünf Groschen für mein Leben Axel Rudolph
  13. Altes Herz geht auf die Reise Hans Fallada
  14. Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  15. Hoch zu Roß: Twain, Kipling, Dickens, Maupassant: Pferdegeschichten erzählt von Johannes Steck Rudyard Kipling
  16. Ich besteige den Riffelberg Mark Twain
  17. Hystryo Enrico Bernard
  18. Die Insel der Einsamen Paul Keller
  19. Stickstoff Ferdinand Runkel
  20. Ein Werdender - Zweiter Band Fjodor M Dostojewski
  21. In den Ferien Ludwig Thoma
  22. Der Kindlein Ludwig Thoma
  23. Die Wirtin und andere Novellen Fjodor M Dostojewski
  24. Die Sünde des Abbé Mouret Émile Zola
  25. Mateo Falcone und Die Tricktrackpartie Prosper Mérimée
  26. Auf Wiedersehen, Dr. Winter Schimmang, Jochen
  27. Die Pastoralsymphonie André Gide
  28. Lausbubengeschichten Ludwig Thoma
  29. Der Ruf des Nordens. Abenteuer und Heldentum der Nordpolfahrer Heinrich Hubert Houben
  30. Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden Rudolf Nährig
  31. Komm Trost der Nacht - Deutsche Lyric des 16. und 17. Jahrhunderts Diverse Autoren
  32. Die Zarenmörderin - Das Leben der russischen Terroristin Sofja Perowskaja Liliana Kern
  33. Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser Hektor Haarkötter
  34. Patricia vanHelsing, 1: Der schwarze Wagen (Ungekürzt) Sidney Gardner
  35. Die Vollendung des Königs Henri Quatre Heinrich Mann
  36. Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman Franz Werfel
  37. Ein Lama zum verlieben (Ungekürzt) Silke Porath
  38. Brief an Johanna von Puttkamer - Schönhausen, 4. März 1847 Otto von Bismarck
  39. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  40. Wiedersehen im Südland (Ungekürzt) Leslie Garber
  41. Die Musikantenstadt Max Geißler
  42. Der blaue Amtsrichter Erdmann Graeser
  43. Nofretete: Die historische Gestalt hinter der Büste Franz Maciejewski
  44. Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
7 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis