Luister en lees nu 30 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 30 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Wenn es gegen den Satan Hitler geht ...

Taal
Duits
Format
Categorie

Romans literatuur

Erwin von Witzlebens Widerstand begann bereits 1937: Sieben Jahre vor dem Attentat vom 20. Juli 1944 war er erstmals bereit, gewaltsam gegen den Diktator vorzugehen. Er war damit einer der frühesten und konsequentesten Gegner Hitlers innerhalb der Generalität. Während der Sudetenkrise 1938 plante Witzleben die Absetzung Hitlers durch einen Staatsstreich, der allerdings durch die Ergebnisse der Münchner Konferenz nicht mehr durchführbar war. In den folgenden Jahren wich Erwin von Witzleben nie von seiner Überzeugung ab, dass Hitlers Regime verbrecherisch sei, auch nicht nach den größten militärischen Erfolgen. Diese Überzeugung bezahlte er mit dem Leben. AUTORENPORTRÄT Georg von Witzleben, 1977 in München geboren, aufgewachsen in Berlin, ist ein entfernter Verwandter Erwin von Witzlebens. Nach Ausbildung zum Reserveoffizier studierte er Politikwissenschaften, Geschichte, Psychologie und BWL und promovierte zum Dr. phil. Er war mehrere Jahre Unternehmer, anschließend wechselte er in die Industrie. Zwischenzeitlich baute er ehrenamtlich die Hilfsorganisation ALEDURAS e.V. auf.

© 2016 SAGA Egmont (Ebook): 9788711449554

Publicatiedatum

Ebook: 21 januari 2016

Anderen genoten ook van...

  1. Der Schneesturm Lew N. Tolstoi
  2. Ich bin fellinesk: Gespräche mit Costanzo Costantini Costanzo Costantini
  3. Heimat ist das, wovon die anderen reden: Kindheitserinnerungen einer Vertriebenen der zweiten Generation Rosemarie Bovier
  4. He, du Glückliche!: 29 Lebensgeschichten Monika Stenzel
  5. Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo: Satiren & Kurzgeschichten Christian Ritter
  6. Das Buch Hiob (Ungekürzte Lesung) Martin Luther
  7. Frauen zwischen Gestern und Morgen: Report nach der Wende Helga Ewert
  8. Vaterlos: Mosaik eines Lebens Frédéric Ringel
  9. Mein Trauma und ich: Die Flucht Sandra Mularczyk
  10. Deutschland Deine Tempel: Die 15 größten Fußballstadien Fabian Gniffke
  11. Ich war ein Kind der DDR Margarithe W. Mann
  12. Verlorene Heimat: Flüchtlingsschicksal zwischen Deutschland und Russland Nelli Pietsch
  13. Guy de Maupassant: Das Pflegekind: Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen. Guy de Maupassant
  14. Frag den Weltenbummler! Türkei, Bulgarien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro plus Albanien Carsten Weidling
  15. Schattenkinder: Eine Kindheit im Krieg Marcel Bauer
  16. 30 Jahre Dummheit: Warum wir unser Klima nicht retten Ralf Volke
  17. Reife Frauen, junge Männer: Teil 5: Er hat lieber reife Frauen Anna Wolf
  18. Allerlei Kurzgeschichten: Grusel, Liebe, Erotik, Fantasie, Krimi Hajo Heider
  19. Die Europäische Union: Zukunft, Chancen, Risiken Frankfurter Allgemeine Archiv
  20. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  21. Tagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Hans Max Freiherr von Aufseß
  22. Lebensborn e.V. - Tatsachenroman Will Berthold
  23. Peterchens Mondfahrt: Ein Märchen – ungekürzt gelesen. Gerdt von Bassewitz
  24. Chill mal kurz, ich werd' nur schnell erwachsen: Ein Elternguide durch die Pubertät Katrin Kroll
  25. Verfolgung, Entrechtung, Tod: Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus Gisela Hormayr
  26. Die letzten Stimmen des Holocaust: 12 Überlebende erinnern sich Louis Pawellek
  27. Generation Ahnungslos: Wie ich auszog, um für Hitler den Krieg zu gewinnen Hans Ulrich Abshagen
  28. Das Neue Land: Wie es jetzt weitergeht! Verena Pausder
  29. Null Bock auf Familie?: Der schwierige Weg junger Männer in die Vaterschaft Bertelsmann Stiftung
  30. Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Vergleich: Zwischen Paradigma und Praxis Werner Eichhorst
  31. Spiele für Kinder mit riesigem Spaßfaktor: Das XXL-Spielebuch mit den besten Spielideen und Kinderspielen für draußen, drinnen und unterwegs - Perfekt geeignet für Kinder aller Altersstufen! Kid's Planet
  32. "Deutsche, kauft nicht bei Juden!": Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935 Hannah Ahlheim
  33. Tu es!: Die Welt braucht dich: Die Welt braucht dich. Gerhard Scheucher
  34. Fußballerische Spielintelligenz fördern: Wie Sie die kognitiven Fähigkeiten im Fußball effektiv trainieren und verbessern Fritz Stenzel
  35. Mama, chill mal!: Pubertät und trotzdem gut drauf Felicitas Römer
  36. Susan Sontag: Kurzbiografie kompakt: 5 Minuten: Schneller hören – mehr wissen! Lea Pfeiffer
  37. Ich und mein Zwang - Kampferfahrungen stationär und ambulant Anonyma
  38. Challenge – mit Mut Herausforderungen meistern: Incl. Bonus – Wege zum Glück & Lebenskrisen bewältigen, Risiken eingehen & als Chancenplaner erfolgreich werden, gewinnen per Neustart im Beruf Simone Janson
  39. Narzissten sind auch nur Menschen: Wie wir mit ihnen klarkommen. Ein Ratgeber Udo Rauchfleisch
  40. Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte Christine Lavant
  41. Von der Grundschule in die Sekundarstufe: Übergänge ressourcenorientiert gestalten Ursula Carle
  42. Aus Brüchen Brücken bauen: Trauernde nach Schwangerschaftsabbruch begleiten Kirsten Patricia Häusler
  43. Die vielen Farben des Autismus: Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung Thomas Girsberger
  44. Trauma: Die unsichtbare Krankheit, die uns alle betrifft: Wie wir unsere seelischen Verletzungen erkennen und heilen können Paul Conti
  45. Die 7 größten Irrtümer über Frauen, die denken Beatrix Langner
  46. Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen - Fabelhafte Soforthilfe und nachhaltige Maßnahmen bei selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, Zwängen und anderen Störungen: Mit wirkungsvollen Körperübungen für mehr Selbstwert von der erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Sonja Katrina Brauner

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig tot 1 september

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 30 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis