Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 11 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Wenn Gefühle auf Worte treffen: Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen

Serie

1 of 27

Taal
Duits
Format
Categorie

Biografieën

Alles beginnt in einem Sommer in Island. Die Nächte sind lang und hell. Siri Hustvedt, 13, liest David Copperfield und weiß, dass sie Schriftstellerin werden will. Mit 14 liest sie Simone de Beauvoir und wird Feministin. Ihre Wissbegier ist schon früh enorm. Mit Anfang zwanzig flieht sie aus der amerikanischen Provinz zum Studium nach New York, wo sie noch heute lebt. Das Bewegliche, Offene dieser Stadt habe sie immer fasziniert, erzählt Hustvedt der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen im Sommer 2018. Alles Starre, jedes Dogma hingegen ist ihr fremd - kulturelle Stereotype, patriarchale, sexistische Denkmuster, wie sie im Amerika unter Donald Trump wieder an Popularität gewinnen. Siri Hustvedt sucht das Verbindende, nicht das Trennende, eine Vielfalt der Perspektiven. Das Spiel mit Identitäten, auch mit Geschlechteridentitäten bestimmt ihre Romane, das Zusammenwirken verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen ihre essayistischen Texte. Luzide legt Siri Hustvedt dar, dass wahre Denkräume Zwischenräume sind, in denen nicht die Gewissheit regiert, sondern das Sowohl-als-auch.

© 2019 Kampa Verlag (Ebook): 9783311700692

Vertaling: Grete Osterwald

Publicatiedatum

Ebook: 6 mei 2019

Anderen genoten ook van...

  1. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  2. Möchtegern (Ungekürzt) Milena Moser
  3. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  4. Wellness: Roman Nathan Hill
  5. Niederungen Herta Müller
  6. Und du kommst auch drin vor Alina Bronsky
  7. Das Jahr magischen Denkens Joan Didion
  8. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge
  9. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
  10. Montauk Max Frisch
  11. Was Nina wusste David Grossman
  12. Heiße Milch Deborah Levy
  13. Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
  14. Atemschaukel Herta Müller
  15. Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  16. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  17. Die Menschheit hat den Verstand verloren: Tagebücher 1939–1945 Astrid Lindgren
  18. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  19. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  20. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  21. Es geht uns gut Arno Geiger
  22. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  23. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  24. Unter der Sonne Daniel Kehlmann
  25. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  26. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  27. Früchte des Zorns John Steinbeck
  28. Reise nach Laredo Arno Geiger
  29. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  30. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  31. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  32. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  33. Blaues Wunder Anne Freytag
  34. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  35. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  36. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  37. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  38. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  39. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  40. Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten | Biografie über den Schöpfer des Räuber Hotzenplotz, der kleinen Hexe u.v.m. Tilman Spreckelsen
  41. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  42. Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit Gianni Jovanovic
  43. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  44. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  45. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  46. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  47. Letzte Freunde Jane Gardam
  48. Weitlings Sommerfrische Sten Nadolny

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
Tijdelijke zomeractie!
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 30 uur/30 dagen

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 14 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis