Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. De aanbieding loopt t/m 3 augustus. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
NL - Details page - Device banner - 894x1036

Wir sind frei, die Welt zu verändern: Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam

Lengte
11uur 42min
Taal
Duits
Format
Categorie

Biografieën

Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam, und erklärt, wie wir denken sollten, wenn unsere Politik aus den Fugen gerät. Mit Leidenschaft und brillanter Expertise beleuchtet Lyndsey Stonebridge Arendts Leben und Werk, bringt sie in einen Dialog mit unserer unruhigen Gegenwart – und fordert uns dazu auf, so zu denken wie Hannah Arendt: unerschütterlich, liebevoll und trotzig.

Die Umwälzungen unserer heutigen Welt wären Arendt nur allzu vertraut gewesen. Tyrannei, Rassismus, postfaktische Politik, Verschwörungstheorien, Massenmigration, die Banalität des Bösen: Alles hat sie erlebt. Arendt wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts geboren und floh aus dem faschistischen Europa, um sich in Amerika ein neues Leben aufzubauen. Dort wurde sie zu einer der einflussreichsten – und umstrittensten – öffentlichen Intellektuellen der Welt. Sie schrieb über Macht und Terror, Exil und Liebe, aber vor allem über die Freiheit. Fragen und Denken – darin bestand ihre erste Verteidigung gegen jede Form der Tyrannei, der sie eine Politik der menschlichen Pluralität und Spontaneität entgegensetzte. Die Welt zu lieben, so lehrt uns Arendt, bedeutet, den Mut zu finden, sie zu schützen.

Cover-Abbildung: Hannah Arendt, fotografiert von Fred Stein © VG Bild-Kunst, Bonn 2023.

© 2024 C.H.Beck (Luisterboek): 9783406817625

Vertaling: Frank Lachmann

Publicatiedatum

Luisterboek: 15 februari 2024

Tags

    Anderen genoten ook van...

    1. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    2. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    3. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
    4. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
    5. Dein Hindernis ist Dein Weg – Jubiläumsausgabe: Mit der Weisheit der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandeln Ryan Holiday
    6. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
    7. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    8. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
    9. Über Freiheit Timothy Snyder
    10. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
    11. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    12. Die Kunst des perfekten Scheiterns: 52 todsichere Wege zum Misserfolg. SPIEGEL-Bestseller Christian Rieck
    13. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
    14. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    15. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
    16. Mut – Das Glück ist mit dem Tapferen: Die vier stoischen Tugenden Band I Ryan Holiday
    17. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
    18. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
    19. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    20. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    21. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    22. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
    23. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
    24. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
    25. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
    26. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    27. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
    28. Mensch sein: Eine Bewusstseinserweiterung Nicole Ehrenberg
    29. Die Postkarte Anne Berest
    30. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
    31. Daisy Jones and The Six Taylor Jenkins Reid
    32. Stärke deine Dankbarkeit: Dein Mangeldenken überwinden und mit der Freude am Leben und der Kraft des Gebens grenzenlosen Reichtum schaffen Scott Allan
    33. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
    34. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
    35. How to change everything Naomi Klein
    36. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    37. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
    38. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    39. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
    40. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
    41. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    42. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    43. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
    44. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    45. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    46. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz

    Maak je keuze:

    • Voor ieder een passend abonnement

    • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

    • Download verhalen voor offline toegang

    • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

    Meest gekozen
    Zomeractie: geldig t/m 3 augustus

    Unlimited

    Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

    €13.99 /30 dagen
    Tijdelijke zomeractie!
    • 1 account

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 45 dagen gratis

    Premium

    Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

    €9.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 1 account

    • 30 uur/30 dagen

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 14 dagen gratis

    Flex

    Voor wie Storytel wil proberen.

    €7.99 /30 dagen
    7 dagen gratis
    • 1 account

    • 10 uur/30 dagen

    • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    Probeer 7 dagen gratis

    Family

    Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

    Vanaf €18.99 /30 dagen
    14 dagen gratis
    • 2-3 accounts

    • Onbeperkte toegang

    • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

    • Altijd opzegbaar

    2 accounts

    €18.99 /30 dagen
    Probeer 14 dagen gratis