Lyssna när som helst, var som helst

Kliv in i en oändlig värld av stories

  • 1 miljon stories
  • Hundratals nya stories varje vecka
  • Få tillgång till exklusivt innehåll
  • Avsluta när du vill
Starta erbjudandet
SE - Details page - Device banner - 894x1036

Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

Språk
Tyska
Format
Kategori

Romaner

In "Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau" entwirft Mary Wollstonecraft ein eindringliches Porträt der gesellschaftlichen und sozialen Bedingungen, die Frauen im 18. Jahrhundert unterdrücken. In Maria verfolgt Wollstonecraft in fiktionaler Form Themen, die sie in "Verteidigung der Rechte der Frau" dargelegt hat. Ihre Geschichte einer Frau, die von ihrem misshandelnden Ehemann in einem Irrenhaus eingesperrt wird, dramatisiert die Auswirkungen der englischen Ehegesetze, die Frauen praktisch zum Eigentum ihrer Ehemänner machten. Geschrieben in einem klaren und überzeugenden Stil, kombiniert das Werk emotionale Schilderungen mit scharfer gesellschaftskritischer Analyse. Wollstonecraft nutzt die fiktive Geschichte ihrer Protagonistin Maria, um die erschütternden Ungerechtigkeiten und die moralische Verkommenheit einer patriarchalischen Gesellschaft offen zu legen, die Frauen sowohl als Individuen als auch als moralische Wesen systematisch entwertet. Hierbei spiegelt das Buch die Herausforderungen des Feminismus und die frühen Gedanken über Geschlechtergerechtigkeit wider, die zur damaligen Zeit revolutionär waren. Mary Wollstonecraft, eine zentrale Figur der feministischen Literatur, war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Philosophin und Bildungsexpertin. Ihr eigenes Leben, geprägt von finanziellen Nöten, persönlichen Tragödien und dem Streben nach Bildung, prägt ihr Werk nachhaltig. Sie forderte eine Gesellschaft, in der Frauen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können, und stellte sich damit gegen die vorherrschenden gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit. Wollstonecrafts persönliche Kämpfe und ihr weltanschauliches Engagement spiegeln sich eindrucksvoll in Marias Erlebnissen wider. "Maria - Die Ungerechtigkeiten der Frau" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der Geschlechterungerechtigkeit und die Wurzeln feministischen Denkens entwickeln möchten. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und bietet eine solide Grundlage für die Diskussion über die Rolle der Frau in der Gesellschaft – sowohl damals als auch heute.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (E-bok): 4099994064842

Utgivningsdatum

E-bok: 25 mars 2025

Taggar

Därför kommer du älska Storytel:

  • 1 miljon stories

  • Lyssna och läs offline

  • Exklusiva nyheter varje vecka

  • Kids Mode (barnsäker miljö)

Populäraste valet

Premium

Lyssna och läs ofta.

169 kr /månad
  • 1 konto

  • 100 timmar/månad

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Unlimited

Lyssna och läs obegränsat.

229 kr /månad
  • 1 konto

  • Lyssna obegränsat

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet

Family

Dela stories med hela familjen.

Från 239 kr/månad
  • 2-6 konton

  • 100 timmar/månad för varje konto

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

2 konton

239 kr /månad
Starta erbjudandet

Flex

Lyssna och läs ibland – spara dina olyssnade timmar.

99 kr /månad
  • 1 konto

  • 20 timmar/månad

  • Spara upp till 100 olyssnade timmar

  • Exklusivt innehåll varje vecka

  • Avsluta när du vill

  • Obegränsad lyssning på podcasts

Starta erbjudandet