ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036

Autobiographische Darstellungen von Identitätskrisen im Exil: Frederic Mortons und Ruth Klügers Suche nach Brücken in einer neuen Heimat

ซีรีส์

1 of 1

ภาษา
ภาษาเยอรมัน
Format
หมวดหมู่

ประวัติศาสตร์

In allen Autobiographien von jüdischen österreichischen Flüchtlingen vor, während und nach des Zweiten Weltkriegs spielt das Thema des Identitätsverlusts, der Heimat- und Rastlosigkeit und des inneren Wandels eine zentrale Rolle. Viele dieser Autobiographinnen und Autobiographen verloren nicht nur Familienangehörige, sondern auch ihre österreichische Identität. Beispielsweise war ihre Muttersprache plötzlich auch die Sprache des Feindes. Einige exilierte Jüdinnen und Juden beschlossen daher, nicht mehr Deutsch zu sprechen. Andere waren gegenteiliger Ansicht und hingen an ihrer Muttersprache als oft letzten Besitz und letzten Teil ihrer österreichischen Identität.

Dominik Hofmann-Wellenhof geht, anhand der Autobiographien von Ruth Klüger (weiter leben. Eine Jugend) und Frederic Morton (Runaway Waltz), vorrangig der Frage nach, wie die beiden Autoren den Verlust ihrer alten Identitäten überwanden und die Herausforderung der Identitätskonstruktion in Amerika literarisch verarbeiteten. Welche narrativen Methoden kommen zur Anwendung, welche Erlebnisse werden betont, welche Aspekte ausgespart?

Der Autor deckt die in weiter leben und Runaway Waltz teils explizit geschilderten, teils implizit spürbar gemachten Identitätskrisen der Autobiographin bzw. des Autobiographen auf. Verschiedene Möglichkeiten der literarischen Aufarbeitung von Identitätskrisen, welche ins Exil Vertriebene unvermeidlich erleiden, werden aufgezeigt. Neben einer theoretischen Einführung in die Thematik und den literarischen Analysen der Autobiographien finden sich im Buch auch unveröffentlichte Interviews mit den Autoren.

© 2016 StudienVerlag (อีบุ๊ก ): 9783706558488

วันที่วางจำหน่าย

อีบุ๊ก : 1 กรกฎาคม 2559

แท็ก

    คนอื่นก็สนุก...

    1. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
    2. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
    3. Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993 Ulrich Würdemann
    4. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora
    5. Bozena Marie von Ebner-Eschenbach
    6. Tallinn und Tartu: Tipps für deinen Städtetrip in Estland Daniel Schöberl
    7. Eine Kindheit Robert Schopflocher
    8. Vier Kammerspiele: Henrik Ibsen »Gespenster«, Frank Wedekind »Frühlings Erwachen«, Gerhart Hauptmann »Das Friedensfest«, Maurice Maeterlinck »Aglavaine und Selysette« Lou Andreas-Salomé
    9. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
    10. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
    11. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
    12. Körperdissoziation Mathias Hirsch
    13. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
    14. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
    15. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
    16. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
    17. Liebeslos: Roman Max Ford
    18. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
    19. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
    20. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
    21. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
    22. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
    23. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
    24. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
    25. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
    26. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
    27. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
    28. Das macht Schule: Cartoons von Lehrenden und Unbelehrbaren Mario Lars
    29. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
    30. Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie Simone Philipp

    ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

    • กว่า 500 000 รายการ

    • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

    • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

    • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

    ที่นิยมมากที่สุด

    Unlimited

    สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

    199 บ. /เดือน
    • 1 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • 1 บัญชี

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม

    Family

    สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

    349 บ. /เดือน
    • 3 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • ฟังได้ไม่จำกัด

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม