ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036

Das allmächtige Kapital: Wirtschaftstheorien von Karl Marx, Rosa Luxemburg und Max Weber

ภาษา
ภาษาเยอรมัน
รูปแบบ
คอลเลกชัน

ธุรกิจ เศรษฐศาสตร์

Diese Ausgabe enthält die einflussreichsten Theorien zu Wirtschaft und Kapitalismus. Das Kapital von Karl Marx, ist eine Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft mit weitreichenden Wirkungen in der Arbeiterbewegung und der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Marx' Kritik legt dar, dass es sich bei Gesellschaften mit kapitalistischer Produktionsweise um Klassengesellschaften handle, in denen sich das Privateigentum an den Produktionsmitteln durch die Indienstnahme von Lohnarbeit vermehrt. So würde sich der Reichtum in Form von Kapital akkumulieren, während seine Produzenten dauerhaft von ihm ausgeschlossen wären: Beteiligt am Reichtum sind laut Marx die Arbeiter nur insoweit, wie die Benutzung ihrer Arbeitskraft ihre Entlohnung notwendig macht. Die Akkumulation des Kapitals von Rosa Luxemburg - In der zeitgenössischen Debatte lieferte Luxemburg damit eine ökonomische Argumentation zur Kritik des Kolonialismus und den sich aus Kolonialkonflikten ergebenden außenpolitischen Krisen wie etwa der Marokkokrise sowie der Aufrüstung im Europa der Vorkriegszeit. Der Begriff Soziologische Grundbegriffe - Max Weber ging es primär um Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie. Er definierte nachhaltig, was "Handeln", "Soziales Handeln" und "Sinn" meinen sollten. Weber ging es darum, einheitliche Begriffe für den Soziologen zu entwickeln, damit in "korrekter pedantischer Ausdrucksweise" formuliert wird, "was jede empirische Soziologie tatsächlich meint, wenn sie von den gleichen Dingen spricht".

© 2023 e-artnow (อีบุ๊ก): 4066339512092

วันเปิดตัว

อีบุ๊ก: 28 ตุลาคม 2566

คนอื่นก็สนุก...

  1. Erzählungen 5: Die Gefahr allzu großer Unschuld, Die teure Liebesnacht, Der verzweifelte Liebhaber. Honore de Balzac
  2. Bayerische Geschichten Lena Christ
  3. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  4. Erzählungen 4: Die Frau Konnetabel, Der Waffenbruder. Honore de Balzac
  5. Erzählungen 2: Die schöne Imperia, Belustigungen des Königs Ludwig des Elften. Honore de Balzac
  6. Selig & Boggs: Die Erfindung von Hollywood Christine Wunnicke
  7. Die Shoah: Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden Achim Bühl
  8. Die vergängliche Wahrheit in der Metaphysik: Klassiker der Philosophie: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung Thomas von Aquin
  9. Die Rumplhanni Lena Christ
  10. Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Herodot
  11. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
  12. Die Welt am Abgrund Dawid Snowden
  13. Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  14. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  15. Putin. Ein Verhängnis: Wie Wladimir Putin Russland in eine Despotie verwandelte und jetzt Europa bedroht Robert Misik
  16. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  17. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  18. Demokratie und Wahrheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-Rümelin
  19. Digitale Identität: Eine Nummer für die Sklaven Dawid Snowden
  20. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  21. Der lange Marsch in die Normalität: Welcome im Normcore. Von den Ruhesehnsüchten der Babyboomer und dem Glanz ihres aufgeklärten Opportunismus Ulf Poschardt
  22. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  23. Gratwanderung: .....unbekanntes Neuland C.W. COOK
  24. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  25. Gepäckband.....: blutiger Irrtum C.W. COOK
  26. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  27. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  28. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  29. Grundzüge der Philosophie: Elementa Philosophiae Thomas Hobbes
  30. Im Herzen des Himalaya: Unterwegs in Nepal Alexandra David-Neel
  31. Erledigt in Paris und London: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  32. Der Weg nach Wigan Pier: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  33. Die Reinkarnation Omraam Mikhaël Aïvanhov
  34. Der Fall Leon: 522 Tage unschuldig hinter Gittern Florian Apler
  35. Katie Christine Wunnicke
  36. Das wird unsere Stadt: Bürger:innen erneuern die Demokratie Charles Taylor
  37. Vom Wert des Lebens und der Freiheit Julian Nida-Rümelin
  38. Der Tod und die Seele: Karma, Erinnerung und geistige Wesenheiten in unserem mehrdimensionalen Universum Jan Erik Sigdell

ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

  • กว่า 500 000 รายการ

  • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

  • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

  • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

ที่นิยมมากที่สุด

Unlimited

สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

199 บ. /เดือน
  • 1 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • 1 บัญชี

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม

Family

สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

349 บ. /เดือน
  • 3 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • ฟังได้ไม่จำกัด

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม