ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036

G/GESCHICHTE - Das ewige Jerusalem: Zwischen Krieg und Erlösung

ระยะเวลา
2H 41นาที
ภาษา
ภาษาเยอรมัน
Format
หมวดหมู่

ประวัติศาสตร์

Am 7. Oktober 2023 erfolgt der Terrorangriff der Hamas. Zivilisten vom Greis bis zum Kleinkind werden getötet, Frauen vergewaltigt und Hunderte Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Wie traumatisch dieser Tag für Israel ist, bezeugt der Beitrag der Autorin Agnes Fazekas, die in Tel Aviv lebt und die schrecklichen Folgen hautnah miterleben muss. Seit Jahrtausenden verspricht Jerusalem Frieden und Erlösung, aber keine Stadt hat mehr Krieg und Zerstörung in ihrer Geschichte erlebt. 44-mal wird Jerusalem erobert: durch Babylonier, Makedonier, Römer, Perser, Araber, Kreuzritter, Osmanen und Briten und viele mehr. Und gleich drei Weltreligionen erheben zwischen Klagemauer, Grabeskirche und Felsendom ihren Anspruch auf »al-Quds«, die Heilige, wie Jerusalem auf Arabisch heißt. Die erhoffte Nähe zu Gott kann ein Fluch sein. Der junge Staat Israel kommt 1948 unter Schmerzen zur Welt. Die ersehnte Heimstatt der Juden wird auf Kosten der alteingesessenen Bevölkerung errichtet und muss sofort gegen die arabischen Nachbarstaaten hart erkämpft werden. Erst nach dem Sieg im Sechstagekrieg 1967 wird die Altstadt von Jerusalem israelisch. Und der Konflikt will kein Ende finden. Intifada, militante Siedler und jetzt der Terrorkrieg der Hamas. Wie heißt es im jüdischen Talmud: »Zehn Maß Leiden kamen auf die Erde herab. Jerusalem bekam davon neun Maß.«

© 2023 SAGA Egmont (หนังสือเสียง ): 9788728574164

วันที่วางจำหน่าย

หนังสือเสียง : 12 ธันวาคม 2566

แท็ก

    คนอื่นก็สนุก...

    1. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
    2. Geschichte der Erde Peter Rothe
    3. G/GESCHICHTE - Babylon: Sündenbabel - Mutter aller Metropolen G/GESCHICHTE
    4. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    5. G/GESCHICHTE: Der Aufstieg Roms - Vom Dorf zur Supermacht G Geschichte
    6. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
    7. G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg G/GESCHICHTE
    8. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
    9. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
    10. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
    11. Die Welt Homers Jörg Fündling
    12. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    13. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
    14. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
    15. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    16. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
    17. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
    18. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
    19. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
    20. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
    21. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
    22. Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt) Rita Voltmer
    23. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
    24. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
    25. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
    26. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
    27. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
    28. Ritter und Raufbolde Martin Clauss
    29. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
    30. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    31. STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes
    32. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
    33. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
    34. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    35. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    36. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
    37. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    38. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
    39. Arminius - Der blutige Verrat Robert Fabbri
    40. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
    41. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
    42. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
    43. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
    44. Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
    45. DDR Rainer Eckert
    46. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
    47. Der Palästinakonflikt Alexander Flores

    ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

    • กว่า 500 000 รายการ

    • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

    • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

    • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

    ที่นิยมมากที่สุด

    Unlimited

    สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

    199 บ. /เดือน
    • 1 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • 1 บัญชี

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม

    Family

    สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

    349 บ. /เดือน
    • 3 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • ฟังได้ไม่จำกัด

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม