ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036

Geist & Leben 4/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität

ภาษา
ภาษาเยอรมัน
Format
หมวดหมู่

ศาสนา&จิตวิญญาณ

Schriftleiter Christoph Benke eröffnet Heft 4 mit seiner Notiz, die im Zeitalter der Empörun-gen und "Shitstorms" für die Wiederaneignung einer wohltuenden Unaufgeregtheit plädiert. Anlässlich des heurigen Gedenkjahres des hl. Josef gewährt Rob Faesen SJ unter der Rubrik Nachfolge interessante Einblicke in die unkonventionelle Josefs-Verehrung des Jesuiten Jean-Joseph Surin. Auch der Würzburger Bischof Franz Jung begibt sich auf die Spur des hl. Josef, indem er nach einer zeitgemäßen Relektüre des Begriffs Keuschheit fragt und sie schließlich als Schule der Beziehungsfähigkeit versteht. Marc Paulys Beitrag widmet sich der politischen Theologie Martin Bubers und Vernard Ellers, die von einer Haltung radikaler Ohnmacht ge-prägt ist. Der Themenbereich Kirche zeichnet sich in diesem Heft durch einen eucharistietheologi-schen Schwerpunkt aus. So deutet Jens Brückner die eucharistische Anbetung der gebroche-nen Hostie als Zeichen göttlicher wie menschlicher Vulnerabilität. Die Kölner Fundamen-taltheologin und Religionsphilosophin Saskia Wendel beleuchtet unterschiedliche Spielarten von Leib-Christi-Kosmologien und weist auf die theologischen Problematiken hin, die sich aus einem Verständnis des Universums als Körper Gottes ergeben. Markus Kneer berichtet von einer Online-Tagung zum marokkanischen Kloster Toumliline, das in den 1950er-Jahren als Ort interreligiöser und interkultureller Begegnung weltweite Bekanntheit erlangte. In der Jungen Theologie verdichtet Saskia Löser ihre Erfahrungen mit den veränderten Formen von Liturgie während der Corona-Pandemie. Unter Reflexion lenkt Marc Röbel die Aufmerksamkeit der Leser(innen) auf das bewegte Leben der französischen Philosophin Simone Weil (1909–1943). Sie hat aus ihren Denkerfah-rungen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts drei Grundannahmen entwickelt, die auch in unserer Zeit zu einer adäquaten Kultur der Kontroverse beitragen können. Benedikt Poetsch stellt sich die Frage, was Berufung im Anschluss an das Zweite Vaticanum bedeutet und referiert dabei wichtige Einsichten seiner im letzten Jahr veröffentlichten Dissertation. Andreas Weiß stellt den zweiten Teil seines Beitrags zur "Radical Orthodoxy", der ihre theo-logischen Schieflagen in den Blick nimmt, zur Verfügung. Der Bochumer Fundamentaltheo-loge Markus Knapp geht der Frage auf den Grund, was die Kirchen den Menschen zur Zeit der Corona-Pandemie überhaupt noch zu sagen haben und inwiefern Dietrich Bonhoeffer hier ein hilfreicher Impulsgeber sein könnte. Schließlich versammelt die Rubrik Lektüre ein von Michel de Certeau SJ verfasstes Portrait der Gründerin der Helferinnen, Eugénie Smet, sowie einen poetisch inspirierten Nachruf auf den in diesem Jahr verstorbenen Dichter und ehemaligen Prior der Abtei Maria Laach Drut-mar Cremer OSB von Georg Langenhorst.

© 2021 Echter Verlag (อีบุ๊ก ): 9783429065065

วันที่วางจำหน่าย

อีบุ๊ก : 6 ตุลาคม 2564

คนอื่นก็สนุก...

  1. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  2. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  3. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  4. Das Satansspiel - True Crime Udo Wolter
  5. Schneesturm - Norwegen-Krimi Widar Aspeli
  6. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
  7. Champagner für alle! Wie man in Würde altert, ohne erwachsen zu werden Martina Wimmer
  8. Spektrum Kompakt: Humanevolution: Der Weg zum modernen Menschen Spektrum Kompakt
  9. Fairknallt: Mein grüner Kompromiss Marie Nasemann
  10. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  11. Die Brüder Karamsow Fjodor M Dostojewski
  12. Das Feuer einer Frau: Ein historischer Roman über eine couragierte Frau, die sich ihren eigenen Lebensweg bahnte Alex Amit
  13. Der rote Judas Thomas Ziebula
  14. Die zwölf Schritte der Vergebung: Aus der Tiefe des Herzens leben Paul Ferrini
  15. Wiener Totenlieder Theresa Prammer
  16. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  17. UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin Julia Haart
  18. Todesdorf Eva Reichl
  19. Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10 Inger Gammelgaard Madsen
  20. Siegfried Antonia Baum
  21. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  22. Sommersonnenwende Pascal Engman
  23. Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte: Storys Val McDermid
  24. Gott ist böse: Thriller Tom Falkner
  25. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  26. Engpass Gabriele Diechler
  27. Schockraum Tobias Schlegl
  28. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  29. Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen Joe Navarro
  30. Anwalt der Bösen: Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will Mustafa Kaplan
  31. Leichtes Herz und schwere Beine: Mit Mama auf dem Jakobsweg | 713 Kilometer, um meine Mutter besser kennenzulernen Tobias Schlegl
  32. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl
  33. Turmschatten (Die Turm-Reihe 1): Der große Gesellschaftsthriller mit brandaktuellem Thema Peter Grandl
  34. Porträt auf grüner Wandfarbe Elisabeth Sandmann
  35. Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit: True Crime Bent Isager-Nielsen
  36. Blinde Tunnel Tove Alsterdal
  37. Totmannalarm: Begegnungen mit Straftätern Karoline Klemke
  38. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  39. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  40. Tödliche Jagd Silvia Stolzenburg
  41. Der Trailer (Donkerbloem 1): Dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert – der packende Auftakt der neuen Thriller-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautor Linus Geschke Linus Geschke
  42. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  43. Das Lied der Sirenen - Ein Fall für Carol Jordan und Tony Hill 1 Val McDermid

ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

  • กว่า 500 000 รายการ

  • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

  • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

  • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

ที่นิยมมากที่สุด

Unlimited

สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

199 บ. /เดือน
  • 1 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • 1 บัญชี

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม

Family

สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

349 บ. /เดือน
  • 3 บัญชี

  • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

  • ฟังได้ไม่จำกัด

  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

เริ่ม