ฟังและอ่าน

ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด

  • อ่านและฟังได้มากเท่าที่คุณต้องการ
  • มากกว่า 1 ล้านชื่อ
  • Storytel Originals ผลงานเฉพาะบน Storytel
  • 199บ./ด.
  • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ
เริ่ม
Details page - Device banner - 894x1036

Wir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction

ซีรีส์

13 of 6

ภาษา
ภาษาเยอรมัน
Format
หมวดหมู่

นอนฟิกชั่น

Die untote Gesellschaft

Klon, Transhumanismus, Enhanced Humanity, Hikikomori, Kinect, Cyborg, Epigenetik, Designer-Baby - Begriffe einer neuen Welt, in die wir bereits stärker verstrickt sind, als wir glauben. In das Blickfeld ernsthaften Nachdenkens über die Zukunft des Menschlichen rückt somit die Figur des "Untoten", des "Zombie", mit der nicht nur der eine oder andere Menschen (ob Botox-Monster oder hirntot gefesselt an eine Herz-Lungen-Maschine), sondern auch unsere Gesellschaft analysiert werden kann.

Neue Konzepte des menschlichen Körpers, neue Formen der Gesellschaft - mit den Fortschritten in der Wissenschaft und Technik verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Kultur und Technik. Neue Fragestellungen geraten ins Zentrum ethischer und ästhetischer Überlegungen. Die Frage nach der Grenze des Machbaren wurde schon immer von der Realität als fiktiv und nicht relevant entlarvt. Stellen wir uns also der Frage nach dem Menschenpark. Wohin geht die Reise?

© 2013 Matthes & Seitz Berlin Verlag (อีบุ๊ก ): 9783882219937

วันที่วางจำหน่าย

อีบุ๊ก : 3 มีนาคม 2556

แท็ก

    คนอื่นก็สนุก...

    1. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
    2. Das Meer der Tränen: Wie ich als Kapitän des Seenotrettungsschiffes "Lifeline" Hunderte Leben rettete – und dafür angeklagt wurde. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg Claus-Peter Reisch
    3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    4. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
    5. Das ewige Ungenügend: Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers Saralisa Volm
    6. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
    7. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
    8. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
    9. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
    10. Liebe heißt, mit wachem Herzen leben Thich Nhat Hanh
    11. Das kleine Buch vom wahren Glück - Ein Inspirationshörbuch Anselm Grün
    12. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
    13. Spektrum Kompakt: Innere Ruhe - Wege zu mehr Gelassenheit Spektrum Kompakt
    14. Staunen – Die Wunder im Alltag entdecken Anselm Grün
    15. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
    16. Ikigai: Die Japanische Geheimphilosophie, Um Ihren Zweck Zu Finden Und Ein Langes Und Glückliches Leben Zu Führen Tetsuya Mizuta
    17. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
    18. Ommh Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie man den Sinn des Lebens findet, indem man aufhört, danach zu suchen Alexandra Reinwarth
    19. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
    20. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
    21. Genial Dagegen Robert Misik
    22. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    23. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    24. Die beste Depression der Welt Helene Bockhorst
    25. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    26. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    27. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    28. Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass: Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst Alexandra Reinwarth
    29. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    30. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest

    ทุกที่ ทุกเวลากับ Storytel:

    • กว่า 500 000 รายการ

    • Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)

    • ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์

    • ยกเลิกได้ตลอดเวลา

    ที่นิยมมากที่สุด

    Unlimited

    สำหรับผู้ที่ต้องการฟังและอ่านอย่างไม่จำกัด

    199 บ. /เดือน
    • 1 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • 1 บัญชี

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม

    Family

    สำหรับผู้ที่ต้องการแบ่งปันเรื่องราวกับครอบครัวและเพื่อน

    349 บ. /เดือน
    • 3 บัญชี

    • การเข้าถึงแบบไม่ จำกัด

    • ฟังได้ไม่จำกัด

    • ยกเลิกได้ทุกเมื่อ

    เริ่ม