Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Nachhaltig kann eine Gesellschaft nur sein, wenn sie den Zwang zu immer neuen Landnahmen bricht, der im kapitalistischen Besitz als Strukturprinzip angelegt ist. Eine Gesellschaft, die dieses expansive Prinzip auf demokratische Weise überwindet, muss eine sozialistische sein, argumentiert Dörre in diesem grundlegenden Buch.

Um wieder Strahlkraft zu gewinnen, muss der Sozialismus jedoch von seinem dogmatisch erstarrten Anspruch abrücken und nochmals zu einer attraktiven Utopie werden. Inhalt dieser Utopie kann nicht mehr die Befreiung der Produktivkräfte aus den Fesseln hemmender Produktionsverhältnisse sein. Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts, der die eigene Geschichte und sein vielfältiges Scheitern reflektiert und mitdenkt, steht für die Suche nach einer Notbremse, die den mit Hochgeschwindigkeit auf einen Abgrund zurasenden Zug zum Halten bringt. Noch aber ist Zeit, die Weichen so zu stellen, dass andere Auswege aus der epochalen ökonomisch-ökologischen Zangenkrise möglich werden. Im Mittelpunkt von Dörres Gesellschaftsentwurf steht eine grundlegend veränderte Beziehung zwischen Gesellschaft und Natur, die feministische, ökologische und auch indigene Strömungen kapitalismuskritischen Denkens miteinbezieht.

© 2021 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783751803298

Release date

Ebook: October 7, 2021

Others also enjoyed ...

  1. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  2. Grundsätze des Kommunismus Friedrich Engels
  3. Empört Euch! Stéphane Hessel
  4. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  5. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  6. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  7. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
  8. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  9. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  10. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  11. Deutsch für alle: Das endgültige Lehrbuch Abbas Khider
  12. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  13. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  14. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  15. Der Report der Magd Margaret Atwood
  16. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  17. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  18. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  19. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  20. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  21. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  22. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  23. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  24. Erasmus von Rotterdam (Ungekürzt) Wilhelm Ribhegge
  25. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
  26. Verschwendung - Wirtschaft braucht Überfluss - die guten Seiten des Verschwendens Wolf Lotter
  27. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann
  28. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  29. Psychologische Kriegsführung: Wie Sie Manipulation, Täuschung und Propaganda erkennen, um zu vermeiden, dass Sie in die Irre geführt, eingeschüchtert und demoralisiert werden Andy Gardner
  30. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  31. Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Dirk Schütz
  32. Managerwissen kompakt - China Karl-Heinz Zuerl
  33. Inflation und Strafzinsen: Ratgeber Investment - Inflation und Strafzinsen: Geld- und Inflationsschutz. Hochwirksame Tipps, mit denen Sie Ihr Vermögen sichern und aufbauen können Markus Kühn
  34. Die Flügel der Freiheit Tilman Röhrig
  35. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  36. Ich bin in Sehnsucht eingehüllt Selma Meerbaum-Eisinger
  37. Wo alles beginnt: Die ungeahnte Power der Gebärmutter Leah Hazard
  38. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha
  39. Zukunftsmodell Deutschland: Was wir von Amerika und Japan lernen können Günter Rommel
  40. Krafttraining für Senioren: Das ultimative Trainingsprogramm für zu Hause mit einfachen Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Energie und Muskelaufbau Scott Hamrick
  41. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  42. Heiliger Frühling Rainer Maria Rilke

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now