Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde

Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde

Language
German
Format
Category

Non-fiction

In dem philosophisch anspruchsvollen Werk "Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs" präsentiert Robert Musil eine eingehende Auseinandersetzung mit den empiristischen Ansichten des Philosophen Ernst Mach. Musils Stil ist geprägt von einer analytischen Schärfe und einem hohen intellektuellen Anspruch, was das Buch sowohl herausfordernd als auch erkenntnisreich macht. Er untersucht Machs Ansichten zur Natur der Wahrnehmung, der Erkenntnis und der Wissenschaft und stellt deren Relevanz im Kontext der sich wandelnden philosophischen und wissenschaftlichen Überlegungen des späten 19. Jahrhunderts in Frage. Musils Dissertation verdeutlicht die Schnittstellen zwischen Philosophie und Wissenschaft und trägt zur Debatte über den Begriff der Wahrheit in einer sich wandelnden Welt bei. Robert Musil, ein österreichischer Schriftsteller und Philosoph, ist bekannt für seine tiefgründigen Erkundungen der menschlichen Existenz und der Modernität. Sein interdisziplinärer Ansatz und die Auseinandersetzung mit der Wissenschaft seiner Zeit prägten seine literarische Karriere und seinen akademischen Werdegang. Musils kritische Betrachtung von Mach reflektiert nicht nur seinen eigenen philosophischen Standpunkt, sondern auch den geistigen Umbruch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in dem intellektuelle Strömungen wie der Wiener Kreis an Bedeutung gewannen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Verbindung von Philosophie und Wissenschaft interessieren sowie für jene, die Musils Beitrag zur modernen Gedankenwelt verstehen möchten. Die sorgfältige Analyse und die anspruchsvolle Argumentation laden dazu ein, über die Grenzen des empiristischen Denkens hinaus zu reflektieren und deren Auswirkungen auf die späteren Entwicklungen in der Philosophie und der Literatur nachzudenken.

© 2022 DigiCat (Ebook): 8596547077374

Release date

Ebook: November 14, 2022

Others also enjoyed ...

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now