Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Der große Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte

Series

1 of 5

Duration
2H 2min
Language
German
Format
Category

Non-fiction

Heinrich Zankl stellt in zahlreichen kleinen Geschichten einige der folgenschwersten Irrtümer von Forschern und Entdeckern vor. Der Bogen spannt sich von Archäologie und Geschichte über Anthropologie und Psychologie, Medizin, Pharmakologie, Biologie, Ernährungs- und Umweltwissenschaften bis hin zu Chemie und Physik. Kolumbus dachte bis zu seinem Tod, er hätte den Seeweg nach Indien entdeckt. Heinrich Schliemann nahm an, er hätte den Palast des Odysseus gefunden. Ein Schweizer Physiologe hat seinerzeit den Eisengehalt von Trockenspinat gemessen, der einen zehnfach höheren Wert aufweist als der von frischem Spinat, was aber lange Zeit wohl nicht zu den Spinat fütternden Müttern durchgedrungen ist.

Diese und andere Irrtümer werden in einem vergnüglichen Streifzug durch die Wissenschaftsgeschichte behandelt. Zankl führt uns so vor Augen, dass wir immer mit gesunder Skepsis an sogenannte neueste Erkenntnisse herangehen müssen.

© 2017 SAGA Egmont (Audiobook): 9783534594788

Release date

Audiobook: June 1, 2017

Others also enjoyed ...

  1. Spektrum Kompakt: Blick in die Zukunft Spektrum Kompakt
  2. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  3. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  4. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  5. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  6. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  7. Geschichte der Erde Peter Rothe
  8. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  9. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  10. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  11. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  12. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  13. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  14. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  15. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  16. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  17. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  18. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  19. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  20. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  21. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  22. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  23. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  24. Inside KI Stephan Scheuer
  25. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  26. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  27. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  28. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  29. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  30. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  31. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  32. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  33. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  34. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  35. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  36. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  37. Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen – damit er dabei rauchen kann!: Die lustigsten Storys über Lehrer Lena Greiner
  38. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  39. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  40. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  41. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  42. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  43. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  44. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  45. Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Lena Greiner
  46. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now