Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Die gespaltene Nation: Die Vereinigten Staaten im Dauerkrisen-Modus

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Dieses eBook widmet sich einer "gespaltenen Nation", einem Amerika, das sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus befindet. Anhand von Beiträgen, die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, zeichnet es die historischen Gegensätze nach, sucht quasi nach dem übergreifend Trennenden in der amerikanischen Politik.

Auf dieser Grundlage kommt ein aktuelles Bild zustande, das erklärt, warum sich die weiße Mittelschicht so bedrängt fühlt und warum Barack Obama nicht der Heiland war oder sein konnte, als den viele ihn 2008 sehen wollten. Das Buch fragt zudem im Kontext der Präsidentenwahl, wer tragfähige und attraktive Konzepte für die Zukunft eines Landes besitzt, das seiner traditionellen Rolle in der Welt überdrüssig geworden ist und im Innern fast verzweifelt nach Erneuerung strebt.

Amerika 2016 – das ist ein Land, an dessen Machtpotential nach wie vor kein Rivale heranreicht, dessen wichtigste Ressource aber abnimmt: der innere Zusammenhalt, der Grundkonsens über alle Grenzen hinweg.

© 2016 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (Ebook): 9783898434485

Release date

Ebook: September 16, 2016

Tags

Others also enjoyed ...

  1. Amerika Wolf von Lojewski
  2. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  3. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  4. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  5. Wenn nur das Böse übrig bleibt: Neue Fälle des bekannten Strafrichters Zantke
  6. Die Kunst guten Führens: Macht in Wirtschaft und Politik Karl-Ludwig Kley
  7. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  8. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  9. Wie Psychopathen denken: Eine schockierende Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele Christopher Berry-Dee
  10. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  11. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  12. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  13. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  14. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  15. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  16. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  17. Barack Obama: Ein Gespräch mit Originalzitaten Christoph von Marschall
  18. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  19. Über Freiheit Timothy Snyder
  20. Goodbye DDR Guido Knopp
  21. Steinbrück Eckart Lohse
  22. Becoming Bulletproof: Mein Leben zwischen Survival-Touren, Bushcraft und Bundeswehr Otto Bulletproof
  23. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  24. Der beste Rat: Was Führungskräfte von Spitzenköchen lernen können Frank Arnold
  25. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  26. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  27. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  28. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  29. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  30. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  31. Meine Spielzüge: Aus der Kohlensiedlung zum erfolgreichsten Spielerberater Deutschlands Volker Struth
  32. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
  33. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  34. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  35. Die Akte Tengelmann und das mysteriöse Verschwinden des Milliardärs Karl-Erivan Haub: Welche Rolle der russische Geheimdienst spielt und warum deutsche Behörden nicht ermitteln Liv von Boetticher
  36. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  37. Was ich meinem 18-jährigen Ich raten würde: Mit diesem Buch lernst du mehr als in 13 Jahren Schule Dirk Kreuter
  38. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
  39. Die hohe Kunst der Politik - Die Ära Angela Merkel Annette Schavan
  40. Streitbar. Was Deutschland jetzt lernen muss Marie-Agnes Strack-Zimmermann
  41. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  42. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  43. Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus Swetlana Alexijewitsch
  44. 101 Haudegen der deutschen Wirtschaft - Köpfe, Karrieren und Konzepte Steffen Klusmann
  45. Mit jeder Faser - Mein Weg zum härtesten Triathlon der Welt Thorsten Schröder
  46. Schockraum Tobias Schlegl
  47. Stilvoll zum Erfolg Elisabeth Bonneau
  48. Die wahre Geschichte von McDonald's: Erzählt von Gründer Ray Kroc Robert Anderson

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now