Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle

1 Ratings

5

Duration
11H 52min
Language
German
Format
Category

Non-fiction

Die Geschichte eines politischen Ausnahmezustands Eine Pandemie erschüttert die Welt. Von Anfang an verfolgten die Investigativjournalisten Katja Gloger und Georg Mascolo, wie ein Virus namens Sars-CoV-2 das Leben, wie wir es kannten, auf dramatische Weise veränderte. Sie erlangten exklusiven Zugang hinter die Kulissen der Politik, die trotz früher Warnungen so gut wie unvorbereitet getroffen wurde. Ihr Buch deckt bisher unbeschriebene Zusammenhänge auf, anhand von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten schildert es die Entscheidungen, Unsicher­heiten und Zweifel. Deutschland im Ausnahmezustand: von der kollektiven Verdrängung des Risikos bis zu Lockdowns und umstrittenen Lockerungen. Und sie wagen einen Blick in die Zukunft: Was lässt sich aus der Krise lernen? Ein Insiderbericht aus den Schaltzentralen der Macht – gelesen von Peter Lontzek.

© 2021 OSTERWOLDaudio (Audiobook): 9783844927610

Release date

Audiobook: March 15, 2021

Others also enjoyed ...

  1. Das Märchen vom reichen Land: Wie die Politik uns ruiniert Daniel Stelter
  2. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  3. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  4. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  5. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  6. Epochenwende Meinhard Miegel
  7. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  8. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  9. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  10. Der Stechlin Theodor Fontane
  11. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  12. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  13. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
  14. Im Durcheinanderland der Liebe François Lelord
  15. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  16. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  17. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  18. Wie uns der Teufel reitet Heiko Ernst
  19. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  20. Raumfahrer Lukas Rietzschel
  21. Der lange Weg nach Hause: Eine russlanddeutsche Reise in die Heimat René Scharton
  22. Ray - Stadt des Widerstands Roger Garas
  23. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  24. Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman Scott Hutchins
  25. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  26. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  27. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  28. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  29. Die Arbeit der Nacht Thomas Glavinic
  30. U-Boot im Fadenkreuz (Ungekürzt) Peter Brendt
  31. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  32. Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation Stefan Heynkamp
  33. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  34. Die Nullzinsfalle: Wie die Wirtschaft zombifiziert und die Gesellschaft gespalten wird Rahim Taghizadegan
  35. Allgemeine Ethik - Eine Einführung (Ungekürzt) Michael Quante
  36. Bekenntnisse: Private Notizen, Briefe und Tagebücher Nelson Mandela
  37. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  38. Nicht mit mir Per Petterson
  39. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  40. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  41. Nackt über Berlin Axel Ranisch
  42. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now