Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Eisrieke

Language
German
Format
Category

History

"Gewiss bedauerlich, dieses Schicksal! Man hat sie in eine Anstalt bringen müssen, weil sie geisteskrank wurde. Und gesund ist sie nicht mehr geworden, sie hofft noch heute, daß Herbert wiederkommen werde. Wenn Eisbahn ist, taucht sie auf – in ihrem verrückten Aufputz und belästigt die Offiziere. Traurig, traurig ist das alles!" Die Rede ist von Friederike Sandbohm, deren hoffnungsvolle Liebe zum adligen Offizier Herbert in ihrer Jugend durch die Schuld der Umwelt zerstört wurde. Als stadtbekanntes Original sorgt die "Eisrieke" nun Jahr um Jahr im Winter für Aufsehen, wenn sie auf der Schlittschuhbahn nach dem verschollenen Geliebten Ausschau hält. Diesen glaubt sie nun endlich wiedergefunden zu haben: in der Person des jungen Walter von Eschwege, der, wie er nun erfährt, auch in der Tat eine verblüffende Ähnlichkeit zu seinem Onkel Herbert aufweist, der vor langen Jahren seine Geliebte sitzengelassen hat und nach Amerika ausgewandert ist. Auch wenn sie ihren Herbert also nicht wirklich wiedergefunden hat, beginnt für die gütige alte Eisrieke nun doch ein Weg zurück in die Welt, auf dem sie, die zeitlebens so Unglückliche, nun einem jungen Paar zu seinem Glück verhelfen kann ... Erdmann Graeser wirft in seinem berührenden, erfrischend frech und realistisch erzählten tragisch-komischen Roman einen aufschlussreichen Blick in das Berliner Leben um die Wende zum 20. Jahrhundert und entfaltet so ein buntes Gesellschaftspanorama, das auch heute noch äußerst lesenswert ist.Erdmann Graeser (1870–1937) war ein deutscher Schriftsteller. Als Sohn eines Geheimen Kanzleirats im Finanzministerium in Berlin geboren, ist Graeser zwischen Nollendorfplatz und Bülowbogen im Berliner Westen aufgewachsen. Graeser studierte Naturwissenschaften, brach jedoch das Studium ab und arbeitete zunächst als Redakteur für die "Berliner Morgenpost" und später als freier Schriftsteller. Er wohnte viele Jahre in Berlin-Schöneberg und zog nach seinem literarischen Erfolg nach Berlin-Schlachtensee im Bezirk Zehlendorf. 1937 starb er an einem Herzleiden. Sein Grab liegt auf dem Gemeindefriedhof an der Onkel-Tom-Straße in Zehlendorf. In seinen Unterhaltungsromanen thematisierte Graeser die Lebenswelt der kleinen Leute im Berlin seiner Zeit und legte dabei auch großen Wert auf den Berliner Dialekt. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören "Lemkes sel. Witwe", "Koblanks", "Koblanks Kinder" und "Spreelore". Einige seiner Romane wurden später auch für Hörfunk und Fernsehen bearbeitet.-

© 2016 SAGA Egmont (Ebook): 9788711592489

Release date

Ebook: June 5, 2016

Others also enjoyed ...

  1. Sprung in die Hölle Will Berthold
  2. Der Mann aus der Tiefe Axel Rudolph
  3. Du und ich. Geschichte eines armen Offiziers Rudolf Stratz
  4. Raubvögel über dem Rauneckhof Anny von Panhuys
  5. Ich habe dich lieb, kleine Liane Anny von Panhuys
  6. Doppelt oder aus Will Berthold
  7. Die Heimat Paul Keller
  8. Koblanks Erdmann Graeser
  9. Meine Freundin sieht das anders Unni Drougge
  10. Heißes Geld Will Berthold
  11. Die Mauer Jürgen Petschull
  12. Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Thilo Koch
  13. Stark wie die Mark Rudolf Stratz
  14. Sturm auf den Südpol. Abenteuer und Heldentum der Südpolfahrer Heinrich Hubert Houben
  15. An der Spitze meiner Kompagnie Paul Oskar Höcker
  16. Schlump Hans Herbert Grimm
  17. Das schlanke, blasse Mädchen Erdmann Graeser
  18. Grenzenlos im Norden Siv Stippekohl
  19. Ein Liebestraum. Napoleon I. Gräfin von Walewska Robert Heymann
  20. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
  21. Aus dem Tagebuch eines Konterrevolutionärs Pavel Kohout
  22. Reporter, Report Thilo Koch
  23. Die Häßliche Ernst Wiechert
  24. Cajetan Schaltermann Max Herrmann-Neisse
  25. Des Kaisers Reeder Hans Leip
  26. Carl Laemmle Cristina Stanca-Mustea
  27. Manchester United Die Geschichte Eines Unsterblichen Erbes Derick Mondalle
  28. Blume und Flamme. Geschichte einer Jugend Emmy Ball-Hennings
  29. Briefe aus Krähwinkel Thilo Koch
  30. Das Echo deiner Stimme Sandra Paretti
  31. Grenze der Erfüllung Walther von Hollander
  32. Lionel Forster, der Quarteron. Eine Geschichte aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg Sophie Wörrishöffer
  33. Espresso mit Zitrone - Mein wechselvoller Weg als Unternehmerin Monique R. Siegel
  34. Geist und Tat - Franzosen 1780-1930 Heinrich Mann
  35. Dein Herz in meiner Brust: Mein neues Leben: Gedanken an den Spender Günter Hamann
  36. Simmerl Rudolf Stratz
  37. Iwans Doktor Will Berthold
  38. Du bist das Glück Anny von Panhuys
  39. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  40. Malmedy - Das Recht des Siegers Will Berthold
  41. Belladonna Rudolf Stratz
  42. Eine Jugend war das Opfer Thilo Koch
  43. Schwere Zeiten Anny von Panhuys

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now