Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Die Schweiz hat die 'Energiewende' eingeläutet und zeigt sich besonders ambitioniert: Regierung und Parlament wollen sich schrittweise aus der Atomenergie zurückziehen, die Abhängigkeit von fossilen Energien verringern und den Ausstoss von Treibhausgasen senken. Die Strategien zur Umsetzung dieser Energiewende werden kontrovers und hitzig diskutiert, wobei die Argumente zuweilen wenig fundiert sind. Diese Publikation schafft hier Abhilfe. Sie liefert konzise und verständliche Antworten zu 100 Fragen, die die Energiewende in der Schweiz aufwirft. Das Buch hilft dabei, sich im Thema zurechtzufinden, eine klare Position zu beziehen und sich mit fundierten Kenntnissen und wissenschaftlich belegten Fakten an der Diskussion beteiligen zu können. Das Buch liefert u. a. Antworten auf die folgenden Fragen:

- Was bedeutet der Beschluss des Atomausstiegs für die Schweiz? - Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Bevölkerung, wirtschaftlicher Entwicklung und Energieverbrauch? - Wie gross ist die Energieunabhängigkeit der Schweiz? - Welche Energieeinsparungen würden erzielt werden, wenn alle Gebäude auf Minergie®- Standard renoviert würden? - Ist die Schweiz bei der Nutzung der erneuerbaren Energien eine Musterschülerin? - Wie viele Windkraftanlagen braucht man, um ein Kernkraftwerk zu ersetzen? - Warum ist die saisonale Speicherung eine zentrale Herausforderung für unser zukünftiges Energiesystem?

© 2015 hep verlag (Ebook): 9783035503685

Release date

Ebook: September 1, 2015

Others also enjoyed ...

  1. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  2. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  3. Lesereise Neuseeland: Der Kuss der langen weißen Wolke Joscha Remus
  4. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  5. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  6. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  7. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  8. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  9. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  10. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  11. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  12. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  13. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  14. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  15. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  16. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  17. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  18. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  19. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  20. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  21. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  22. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  23. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  24. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  25. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  26. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  27. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  28. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  29. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  30. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  31. Der Führungshappen Mona Schnell
  32. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  33. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  34. Die Bremer Stadtmusikanten Jacob und Wilhelm Grimm
  35. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  36. Futsal: Basiswissen und praktische Übungen für Trainer und Spieler Jörg Meinhardt
  37. Bis auf Weiteres Valentin Schwan

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now