Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Hugo Egon Balder liest Ephraim Kishon - Vol. 1: Kein Applaus für Podmanitzki

Series

1 of 2

Duration
1H 57min
Language
German
Format
Category

Fiction

"Das Theater gehört zu den großartigsten Erfindungen, die dem menschlichen Geist jemals missglückt sind", so Ephraim Kishon.

Jarden Podmanitzki ist ein mittelmäßiger Schauspieler, der noch nie allein auf der Bühne stand. Ephraim Kishon spaziert mit ihm in dieser Geschichtensammlung durch die Welt des Theaters. Bühne frei also - für einen großen Satiriker und das Leben selbst.

Ephraim Kishon nimmt den Zuhörer mit auf einen n Spaziergang durch die Welt des Theaters, das, so Kishon, aufgrund eines Mangels an Zuschauern im Sterben liegt. Daher ist dieses Stück dem noch lebenden Teil des Theaters gewidmet: dem bunten Treiben hinter dem Vorhang - den Schauspielern, der Produktion, der Organisation....

Amüsant und mit bissigen Kommentaren erzählt Ephraim Kishon von den Schwierigkeiten und Sehnsüchten der Schauspieler: Angefangen bei der Auswahl der Darsteller für ein Theaterstück bis hin zum ersehnten Applaus beim Abgang von der Bühne karikiert der Autor die Anstrengungen, aber auch Demütigungen, die ein Künstler im Theater auf sich nehmen muss. So erstellt Kishon beispielsweise eine Liste mit Tipps und Tricks für Schauspieler, um den für den Künstler äußerst wichtigen Applaus beim Verlassen der Bühne zu provozieren. Er macht den Zuhörer mit dem Theaterkritiker Kunststetter bekannt, dessen Urteil über Erfolg oder Misserfolg einer Aufführung und über Ruhm oder Scheitern der Schauspieler entscheidet.

Und immer wieder kehrt Kishon zurück zu Jarden Podmanitzki, dem mittelmäßigen Schauspieler, der noch nie allein auf der Bühne stand und der mit eben dieser Welt zu kämpfen hat - denn Theater bedeutet Krieg: ein Ringen um die beste Rolle, den längsten Text, den größten Applaus.Scharfzüngig und sarkastisch von Ephraim Kishon geschrieben und genial gelesen von Hugo Egon Balder: ein Hörbuch, das sehr wohl Beifall verdient.

© 2006 Langen-Müller (Audiobook): 9783784492858

Release date

Audiobook: August 1, 2006

Others also enjoyed ...

  1. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  2. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  3. Die Liebe Geld: Eine Komödie Daniel Glattauer
  4. Mutter ruft an: Mein Anschiss unter dieser Nummer Bastian Bielendorfer
  5. Luzifers Lexikon Ambrose Bierce
  6. Die Oma und der Punk Simone Jöst
  7. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  8. Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind Bastian Bielendorfer
  9. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  10. Frau Bengtsson geht zum Teufel Caroline L. Jensen
  11. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  12. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  13. Milad Rafik Schami
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. Der Engel von Warschau: Irena Sendler – Für die Rettung der Kinder riskierte sie ihr Leben Lea Kampe
  16. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  17. Das Wirtshaus im Spessart (Ungekürzt) Wilhelm Hauff
  18. Das Triumvirat, Das Triumvirat denkt, Das Triumvirat spinnt Gisbert Haefs
  19. Deutsches Haus Annette Hess
  20. Der Kameltreiber und andere Geschichten Rafik Schami
  21. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
  22. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  23. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  24. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
  25. Der Buchspazierer Carsten Henn
  26. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  27. Die Butterbrotbriefe Carsten Henn
  28. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  29. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  30. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  31. Schön war's, aber nicht nochmal – Urlaub mit den Eltern: Wie ich mit meinen Eltern ins gelobte Land reiste André Herrmann
  32. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  33. Willkommen im falschen Film: Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
  34. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  35. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  36. Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Lena Greiner
  37. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  38. Kult oder Käse? - "Der Hofnarr" Tommy Krappweis
  39. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  40. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  41. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  42. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  43. Mord und Limoncello: Ein Gardasee-Krimi Elizabeth Horn
  44. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now