Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Try for free
Details page - Device banner - 894x1036

Ich bin Influencer: Steuern leicht gemacht für selbstständige Content Creator und Influencer

Language
German
Format
Category

Economy & Business

Viele haben einen Social-Media-Account auf Instagram, TikTok, You-Tube, X, Twitch oder einer der vielen anderen Plattformen. Das ist für das Finanzamt kein Problem. Sobald du aber mit deinem Content auf einem dieser sozialen Netzwerke auch Geld verdienst, kommt das Thema »Steuern« ins Spiel. Und dann heißt es aufpassen: Denn aus steuerlicher Sicht verdienen Influencer und Influencerinnen sowie Content Creator nicht nur mit der Überweisung eines vereinbarten Honorars auf das Bankkonto Geld, sondern auch durch Provisionen aus Partnerprogrammen wie Google Adsense, durch Geschenke oder durch die Zusendung von kostenlosen Produkten. Das heißt: Sobald du als Influencer oder Content Creator für deine Tätigkeit auf Social Media etwas erhält, erzielst du Einnahmen. Und dann kann Einkommensteuer, Umsatzsteuer und gegebenenfalls auch Gewerbesteuer anfallen. Influencer und Content Creator sind in den meisten Fällen »ganz normale« Selbstständige und Unternehmer. Sie haben ihr eigenes »Geschäft«, ihren Influencerbetrieb, und haben somit Pflichten und wollen mit der Influencertätigkeit ganz oder teilweise ihren Lebensunterhalt verdienen. Daher ist es für dich – wie für andere Unternehmer auch – wichtig, die wirtschaftlichen Zusammenhänge des eigenen Influencerbetriebs zu verstehen. Denn bei jeder Entscheidung geht es um dein eigenes Geld! Eine Auswahl von häufig gestellten Fragen:

- Ab wann muss ich Steuern zahlen? - Kann ich ein Gewerbe als Influencer/Influencerin anmelden, wenn ich noch nicht volljährig bin? - Gibt es für mich die Möglichkeit, mich günstig über die Künstlersozialkasse zu versichern? - Muss ich immer eine Einkommensteuererklärung abgeben? - Wie soll ich meine Belege ordnen? - Ein Geschenk ist keine Einnahme, oder? - Ich mache Werbung für ein Hotel und darf dafür dort kostenlos übernachten. Habe ich eine Einnahme? - Welche Kosten kann ich absetzen, wenn ich mit meinem Auto zu einem Shooting fahre? - Kann ich die Kosten immer abziehen, wenn ich etwas für meine Influencertätigkeit benutze? - Ich bekomme für meine Storys Produkte, die ich behalten darf. Muss ich für die auch Umsatzsteuer zahlen? - Ist es gut für mich, Kleinunternehmer zu sein? - Mein Kooperationspartner ist in einem anderen Land der EU. Muss ich dann was bei meiner Rechnung beachten?Dies ist kein Ratgeber, den du von Anfang bis Ende lesen musst oder sollst. Er enthält zu Beginn einen Einstieg in das Steuerleben eines Influencers (»Shortcut«). Anhand zahlreicher FAQs kannst du dich dort orientieren, welche Fragen sich stellen, wo du besonders hingucken solltest und was für dich in den verschiedenen Situationen zu beachten ist. So kannst du die Antwort auf die eigene konkrete Frage im ausführlichen Hauptteil des Ratgebers schnell nachschlagen. Auch das an Fragen orientierte Inhaltsverzeichnis und ein ausführliches Stichwortverzeichnis helfen dir als Influencer oder Influencerin, die passende Lösung für dein Problem zu finden. Schließlich unterstützen dich zahlreiche anschauliche Grafiken dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

© 2024 Wolters Kluwer Steuertipps GmbH (Ebook): 9783965333642

Release date

Ebook: August 27, 2024

Others also enjoyed ...

  1. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  2. Letzte Chance! Tu es jetzt oder nie: Incl. Bonus – Resilienz trainieren, mehr Geld verdienen, Selbstsabotage & Ängste überwinden, Risikostrategie lernen, Glaubenssätze ändern, Ziele erreichen Simone Janson
  3. Soziale Signale: Google bestätigt: Keine weiteren Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung André Sternberg
  4. Digitale Kompetenz im Beruf Ulrich Hemel
  5. Social Audio - Willkommen am digitalen Lagerfeuer: Wie Sie die neuen Sprachfunktionen in sozialen Netzwerken erfolgreich für sich und Ihr Geschäft nutzen können Michael Ehlers
  6. Pressearbeit für Autoren: So kommt euer Buch in die Lokalzeitung Petra Hartmann
  7. Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Tania García
  8. Der Facebook Business REPORT: Das Geschäft auf Facebook Andre Sternberg
  9. PONS mobil Sprachtraining Basics: Telefonieren auf Englisch: Für Anfänger - das praktische Sprachtraining für unterwegs Anneli Jefferson
  10. Megatrends Bertelsmann Stiftung
  11. Das Narrenschiff: Historische Ereignisse der Menschheit, die tief blicken lassen und die Antworten auf viele Fragen.. Sebastian Brant
  12. Video Konferenzen: 24 Tipps, Tricks und Beste Praktiken zu Videokonferenzen André Sternberg
  13. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger
  14. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  15. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  16. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  17. Ideen auf Knopfdruck: Wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz unser volles Potenzial entfalten können Reid Hoffman
  18. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
  19. KI-Schreibkünstler - Literarische Imitate von Kafka bis Lindgren Stefan Wellmann
  20. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
  21. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  22. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  23. Manifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand des Gewissens: Für einen Aufstand der Gewissen Pierre Rabhi
  24. Follow Me: 40 kreative Andachten für deinen Glauben Nelli Bangert
  25. Der Holocaust und die westdeutschen Historiker: Erforschung und Erinnerung Nicolas Berg
  26. Klima, prima - Oma wird bald 100: 21 kritische Variationen Manfred Overmann
  27. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  28. Microsoft Office 2019 – Das Handbuch: Für alle Editionen inklusive Office 365 Klaus Fahnenstich
  29. Mehr Umsatz mit Wunschkunden auf Knopfdruck: 5 Strategien für deine effektive Vertriebsautomatisierung Jürgen Unlandherm
  30. Deutschlands nächste Jahre: Wohin unsere Reise geht Peter Felixberger
  31. Strafrecht Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau. Lehrbuch & Entscheidungenstexte Helmut Satzger

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now