Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven

5 Ratings

4

Duration
5H 48min
Language
German
Format
Category

Non-fiction

Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon Dieses Hörbuch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst entfalten. Doch der Terror des Positiven nervt, belastet uns alle und schwächt den Zusammenhalt: Wir betrachten Glück als Prestige und verstehen politische Probleme als persönliches Versagen. Das zeigt nicht nur die psychologische Forschung, sondern auch die Geschichte. Dagegen hilft nur Rebellion: Schimpfen ist Ausdruck gelebter Freiheit, ohne Schmerz gibt es keine Kunst, und Wut ist der Motor des Fortschritts. Denn die Welt wurde nicht von den Glücklichen verändert, sondern von den Unzufriedenen. »Die Wahrheit tut weh, darum wird Schreibers Buch Sie nicht glücklich machen. Aber es wird Sie zum Denken bringen, und das ist das Einzige, was heute zählt.« Slavoj Žižek »Beschissen drauf sein endlich wieder salonfähig machen! Das Wort ›negativ‹ endlich wieder positiv besetzen!« Shahak Shapira

© 2022 OSTERWOLDaudio (Audiobook): 9783844931884

Release date

Audiobook: May 6, 2022

Others also enjoyed ...

  1. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  2. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  3. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  4. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  5. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  6. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  7. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  8. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  9. Der Buchspazierer Carsten Henn
  10. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  11. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  12. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  13. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  14. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  15. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  16. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  17. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  18. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  19. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  20. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  21. Die Diplomatin Lucy Fricke
  22. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  23. Selbstlos – Die Zweifel der modernen Mütter, die alles geben und sich selbst dabei verlieren Sina Schröder
  24. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  25. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  26. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  27. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  28. Verity (Verity) Colleen Hoover
  29. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  30. Reise nach Laredo Arno Geiger
  31. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  32. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  33. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  34. Gegen den Hass Carolin Emcke
  35. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  36. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  37. »Ich als Feminist...«: 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bro Culture, Emanzipation und Dating Lensi Schmidt
  38. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
  39. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  40. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  41. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  42. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  43. Wenn die letzte Frau den Raum verlässt: Was Männer wirklich über Frauen denken Martin Speer
  44. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf
  45. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  46. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now