Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit

Language
German
Format
Category

Classics

"Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth ist ein eindringlicher Roman, der die Konflikte und moralischen Dilemmata einer Generation beleuchtet, die in einer von politischen Unruhen und sozialen Umbrüchen geprägten Zeit aufwächst. In einem kargen, aber wirkungsvollen literarischen Stil beschreibt Horváth das innere Ringen eines Lehrers, der mit den Idealen seiner Jugend und den erschreckenden Realitäten des aufkeimenden Faschismus konfrontiert wird. Der Text ist sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit der Erziehung als auch ein reflektierendes Porträt der zwischenmenschlichen Beziehungen in einer chaotischen Welt und versammelt damit komplexe ethische Fragestellungen und existentielle Ängste in der Figur des Lehrers. Ödön von Horváth, ein bedeutender Autor des 20. Jahrhunderts, wurde 1901 in Österreich-Ungarn geboren und erlebte selbst die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs und die Entstehung autoritärer Regime. Diese Erfahrungen prägten sein literarisches Schaffen, in dem er oft das Versagen der Gesellschaft und den Verlust von Werten thematisierte. Sein scharfer Blick auf soziale Missstände und menschliche Schwächen verhalfen ihm, ein kritischer Chronist seiner Zeit zu werden, was sich auch in "Jugend ohne Gott" niederschlägt. Für Leser, die an einer tiefgehenden Erkundung der ethischen Fragestellungen und der moralischen Verantwortung in unsicheren Zeiten interessiert sind, ist "Jugend ohne Gott" eine unverzichtbare Lektüre. Horváths meisterhafte Erzählweise und die universelle Relevanz der Themen machen das Buch nicht nur zu einem literarischen, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Ereignis, das zum Nachdenken anregt und die eigene Position in der Welt hinterfragen lässt.

© 2023 DigiCat (Ebook): 8596547758594

Release date

Ebook: December 20, 2023

Others also enjoyed ...

  1. Der Gruftwächter Franz Kafka
  2. Nachtasyl Maxim Gorki
  3. Ein Landarzt: Prosatexte Franz Kafka
  4. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Staatenlos Shumona Sinha
  6. Im Blick: Roman Marie Luise Lehner
  7. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  9. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  10. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  11. Winkler, Werber Enno Stahl
  12. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  13. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  14. Jüdische Geschichten Isaac Loeb Peretz
  15. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  16. Abgerutscht Marliese Arold
  17. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  18. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  19. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  20. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  21. Die anderen sind Dichter Eeva Karabay
  22. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  23. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  24. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  25. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  26. Queer NunRedenWir Linn Schiffmann
  27. Notfälle bei Hund und Katze: Ein tierärztlicher Ratgeber Olof Löwe

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
7 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now