Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft

7 Ratings

4.1

Duration
5H 35min
Language
German
Format
Category

Biographies

Patti Smith führt uns in das New York der frühen Siebzigerjahre, in eine Ära, die für sie vor allem von der tiefen Freundschaft zu einem Menschen geprägt wird: dem später zu Weltruhm gelangten Fotografen Robert Mapplethorpe.

"Just Kids" erzählt die bewegende Geschichte zweier Seelenverwandter, die für und durch die Kunst leben, und entwirft zugleich ein betörendes Bild einer revolutionären Epoche. Als Patti Smith und Robert Mapplethorpe sich im Sommer 1967 in New York kennen lernen, sind sie beide 23 und ohne einen Pfennig in der Tasche auf der Suche nach einem freien Leben als Künstler. Eine intensive Liebesgeschichte beginnt, die später in eine tiefe Freundschaft übergeht. Von Brooklyn ziehen sie ins Chelsea Hotel, wo Patti Smith Bekanntschaft macht mit Janis Joplin, Allen Ginsberg, Sam Shepard, Todd Rundgren, Tom Verlaine und vielen anderen Künstlern.

Patti Smith taucht ein in die Welt der Rockmusik und wird zu einer der einflussreichsten und stilprägendsten Künstlerinnen des Jahrzehnts. Auch wenn sich ihre Wege zwischendurch trennen, bleiben Patti und Robert bis zu dessen Tod im Jahr 1989 eng verbunden. "Just Kids", halb Elegie, halb Romanze, entwirft ein so noch nicht gesehenes Bild einer aufregenden Epoche und besticht durch die Offenheit, Wärme, den feinen Humor und die große sprachliche Kraft, mit der Patti Smith erzählt. Radikal, zärtlich und unverwechselbar eigen ist hier die Künstlerin Patti Smith als Schriftstellerin zu entdecken.

© 2019 Tacheles! (Audiobook): 9783864845406

Release date

Audiobook: February 25, 2019

Others also enjoyed ...

  1. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  2. Einfach schön und gut: Leben an den Rändern der Konsumgesellschaft Marie-Luise Könneker
  3. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  4. Die Arbeit der Nacht Thomas Glavinic
  5. Ein Mann seiner Klasse Christian Baron
  6. Das Leuchten in der Ferne Linus Reichlin
  7. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  8. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  9. Natürlich kann man hier nicht leben: Mitreißender Familienroman zwischen Deutschland und Türkei Özge İnan
  10. Verwirrung der Gefühle (Ungekürzt) Stefan Zweig
  11. Serpentinen Bov Bjerg
  12. Die vierzig Tage des Musa Dagh Franz Werfel
  13. Warten auf Bojangles Olivier Bourdeaut
  14. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  15. Der Spieler Fjodor M. Dostojewski
  16. Ein Lied für die Vermissten Pierre Jarawan
  17. Generation Angst: Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen Jonathan Haidt
  18. Soziale Ängste loswerden: Einfache Strategien, um wieder gern untern Menschen zu sein Stefan G. Hofmann
  19. NEOWAVES Biofrequenzanwendungen 2024 - Sound Technologie zur Meisterung des Bewusstseins: Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers NEOWAVES Biofrequenzanwendungen
  20. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  21. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
  22. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  23. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  24. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  25. Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Zensho W. Kopp
  26. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  27. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
  28. Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  29. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  30. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  31. Max Markus Orths

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now