Tijdelijke zomeractie: ontdek Storytel nu 30 dagen gratis. De aanbieding loopt tot 1 september. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.
5
Young adult
Anne Frank - Ein Mädchen mahnt die Welt. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Zeitreise und erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zum Leben des tapferen Mädchens. Annelies Marie "Anne" Frank (1929-1945) wird in Frankfurt am Main geboren. Ihr Vater Otto Heinrich Frank, der im I. Weltkrieg Offizier war, ist Unternehmer und ermöglicht seinen Töchtern breite bürgerliche Bildung. Bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 kommt es zu antisemitischen Übergriffen. Fortan werden Menschen jüdischen Glaubens offen verfolgt und bedroht. Das Leben von Juden in Deutschland wird jeden Tag gefährlicher und viele flüchten ins Ausland. Annes Eltern wandern mit ihren zwei Töchtern nach Amsterdam aus. Als die deutsche Wehrmacht 1940 die Niederlande besetzt, sind die dorthin Geflohenen nicht mehr sicher. Die Besatzer erlassen judenfeindliche Gesetze, die zunehmend deren Rechte einschränken. Systematisch werden Juden vom gesellschaftlichen Leben und allen öffentlichen Einrichtungen ausgeschlossen, z.B. werden Kinobesuche, die Anne mag, unmöglich. Ab 1942 wird jüdischen Familien befohlen, in so genannte "Arbeitslager" umzuziehen, die tatsächlich Konzentrationslager sind. Die Familie Frank versteckt sich zwei Jahre lang in einem kleinen Hinterhaus und wird von Freunden unterstützt, die sich großer Gefahr aussetzen. Anne, zwölf Jahre alt, beginnt, ihre Gedanken, Gefühle, Ängste und Erlebnisse in einem Tagebuch aufzuschreiben. Im August 1944 wird das Versteck verraten, das Hinterhaus von der Polizei gestürmt und alle Bewohner festgenommen. Später verschleppen die Nationalsozialisten Anne, inzwischen 15 Jahre alt, in das berüchtigte Vernichtungslager Auschwitz, später ins KZ Bergen-Belsen. Nur wenige Wochen vor Kriegsende erkranken Anne und ihre Schwester an Typhus. Sie sterben kurz nacheinander im März 1945. Der einzige Überlebende der Familie Frank ist Annes Vater. 1947 veröffentlicht Otto Heinrich Frank die Tagebuchaufzeichnungen seiner Tochter, die ein erschütternden Zeugnis des nationalsozialistischen Terrors sind. "Das Tagebuch der Anne Frank" wird eines der meistgelesenen Bücher der Welt.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit eindringlicher Stimme.
© 2021 Amor Verlag GmbH (Audioboek): 9783947161638
Verschijnt op:
Audioboek: 30 april 2021
Tags
Voor ieder een passend abonnement
Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past
Download verhalen voor offline toegang
Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen
Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.
1 account
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.
1 account
30 uur/maand
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie Storytel wil proberen.
1 account
10 uur/30 dagen
Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.
2-3 accounts
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
2 accounts
€18.99 /30 dagenNederlands
België