Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app. Ontdek Storytel nu.
Geschiedenis
Auch in der DDR war Kulturgut eine begehrte Handelsware. Denn das kleinere Deutschland war zudem das ärmere. Tausende von früheren Schlössern und Gutshäusern, einstmals nicht nur Herrschafts-, sondern auch Kulturstätten, beherbergten nach dem Zweiten Weltkrieg Flüchtlinge und Heimatvertriebene, Schulen, Krankenhäuser und Dorfläden. Ob dafür die Vernichtung des Alten zwingend notwendig war, wurde immer wieder hinterfragt. Einerseits legte die DDR großen Wert auf die Pflege ihres "nationalen Kulturerbes", andererseits fehlten die Mittel, um Ererbtes zu bewahren. Das "Erwirtschaften von Devisen" galt als wichtiges politisches Ziel – das traurige Ergebnis: der Ausverkauf der Kulturgüter zwischen Ostsee und Erzgebirge.
Klaus Behling bietet Tatsachen und Hintergründe rund um Kunsthandel und Kunstraub in der DDR auf, berichtet von geschehenem Unrecht und den Grauzonen der SED-Politik. Mit einem vorangestellten Essay von Bettina Klemm, die neues Licht auf unvollständig geklärte Kunstraub-Fälle in der Nachwendezeit wirft, ergibt dies einen Doku-Krimi voller brisanter Fakten.
© 2018 Bild und Heimat (Ebook): 9783959587679
Publicatiedatum
Ebook: 10 oktober 2018
Voor ieder een passend abonnement
Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past
Download verhalen voor offline toegang
Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen
Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.
1 account
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.
1 account
30 uur/maand
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.
2-3 accounts
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
2 accounts
€18.99 /30 dagenNederlands
België