Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app. Ontdek Storytel nu.
Non-fictie
"Der folge mir nach" ist ein historischer Roman, der den Zeitraum 1940 bis 1977 umspannt und sich aus drei Teilen zusammensetzt. Die Handlung des ersten Teils umfasst die Jahre 1939 bis 1948 und thematisiert das Schicksal junger deutscher Soldaten während Frankreichfeldzug, Besatzungszeit und Kriegsgefangenschaft. Der zweite Teil schildert Lebenserfahrungen einer deutschen Familie vor dem Hintergrund der Wirtschaftswunderjahre bis zum Jahr 1963. Im dritten Teil schließlich stehen die Jahre 1968 bis 1977 im Fokus. Das Thema Verstrickung und Verantwortung, welches für Deutschland Ende der 60er Jahre prägend wird und bis heute andauert, dominiert das Leben des Protagonisten Erich Pfeifer bereits seit seiner Rückkehr nach Deutschland, da er unter schweren Schuldgefühlen leidet. Der junge Soldat Erich Pfeifer wird 1941 an der südlichen Atlantikküste stationiert und verliebt sich in eine dort lebende Französin, Martine Ribas. Von der Schwangerschaft Martines wird Erich nichts erfahren, denn nach einer Denunziation im Juli 1944 flieht Martine mit ihrem Schulfreund Antoine Leroux an das andere Ende Frankreichs, nach Grenoble. Eine Besonderheit ist Erichs Talent als Zeichner. Sein Sohn Thomas wird Jahrzehnte später in den Besitz von Erichs Skizzenheften kommen, es seinem eigenen Sohn zeigen und Erichs Lebensgeschichte daran noch einmal Revue passieren lassen. Erich kehrt 1948 nach Deutschland zurück, studiert Kunst und wird in der Kleinstadt Sobern an einem Gymnasium Kunst unterrichten. Im zweiten Teil des Romans kommt Erichs Tochter aus seiner Beziehung mit Martine, Catherine, als sechszehnjährige Austauschschülerin nach Sobern. Erich und Catherine begegnen sich, doch sie erfahren nicht, dass sie Vater und Tochter sind. Im dritten Teil rückt Erichs Sohn Thomas in den Fokus. Thomas lernt junge Franzosen kennen und mit ihnen eine Welt, die dem Heranwachsenden neue Perspektiven auf die Beziehung von Deutschen und Franzosen eröffnet. Der dritte Teil thematisiert überdies den kulturellen Umbruch, der mit der Bewegung der Achtundsechziger verbunden ist. Während einer Urlaubsreise nach Peru geraten Erich und seine Frau Inga schließlich in eine lebensbedrohliche Situation, durch die sie zur erlösenden Antwort auf ihre Fragen gelangen. www.michatheis.de
© 2025 BoD - Books on Demand (Ebook): 9783769387025
Publicatiedatum
Ebook: 25 maart 2025
Voor ieder een passend abonnement
Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past
Download verhalen voor offline toegang
Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen
Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.
1 account
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.
1 account
30 uur/maand
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.
2-3 accounts
Onbeperkte toegang
Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks
Altijd opzegbaar
2 accounts
€18.99 /30 dagenNederlands
België