Luister en lees nu 45 dagen gratis

Tijdelijke herfstaanbieding: Ontdek Storytel nu 45 dagen gratis. Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks in één app.

  • Switch makkelijk tussen luisteren en lezen
  • Elke week honderden nieuwe verhalen
  • Voor ieder een passend abonnement
  • Opzeggen wanneer je maar wilt
Probeer 45 dagen gratis
BE - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Perspektive Unternehmensberatung 2020: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting

Perspektive Unternehmensberatung 2020: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting

Reeks

1 van 14

Taal
Duits
Formaat
Categorie

Economie & Zakelijk

"Perspektive Unternehmensberatung" ist das Expertenbuch zum Einstieg in die Consulting-Branche und beantwortet kompakt die entscheidenden Fragen. Welche Beratungsbereiche und Player gibt es? Wie kann man sich den Beruf des Unternehmensberaters vorstellen? Mit welchen Einstiegsgehältern kann man rechnen? Was sollte man bei der Bewerbung beachten, und wie bereitet man sich am besten auf das Auswahlverfahren und die Case Studies vor?

Neben der Hilfe zur Entscheidungsfindung liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Bewältigung der Case-Interviews. Theoretische Konzepte und ausführliche Case Studies mit Lösungsskizzen unterstützen Bewerber dabei, sich optimal auf den Auswahltag vorzubereiten.

© 2019 e-fellows.net (Ebook): 9783946706519

Verschijnt op:

Ebook: 1 oktober 2019

Anderen genoten ook van...

  1. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind
    Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  2. gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein
    gGmbH und e.V. in der ehrenamtlichen Jugendarbeit: Die gGmbH als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit auf ehrenamtlicher Basis im Vergleich zum gemeinnützigen eingetragenen Verein Matthias Surovcik
  3. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
    Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  4. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows
    Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  5. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
    Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  6. Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams
    Führen. Fördern. Verkaufen.: 21+1 Prinzipien für die Führung von High Performance Sales Teams Roman Kmenta
  7. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
    Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  8. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen
    Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  9. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit
    Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
  10. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung
    Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder
  11. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting
    Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  12. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen
    Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  13. Jude sein nach Gaza
    Jude sein nach Gaza Esther Benbassa
  14. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen
    Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  15. Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters
    Eduard F. Pulvermann 1882-1944: Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters Joachim Winkelmann
  16. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl
    Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  17. Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks
    Praxiswissen Digitalisierung: 25 Tipps, Tricks und Business-Hacks Ingo Dahm
  18. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit
    Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  19. Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes
    Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes Andreas Jonen
  20. Risiko & Recht 01/2025
    Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  21. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung
    Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  22. Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel
    Food Waste - Wertschätzung von Lebensmitteln im Handel Beate Scheubrein
  23. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus
    Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  24. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen
    Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  25. Faszination Allgäu 2014 (Live)
    Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  26. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell
    Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  27. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht
    Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  28. 4.Zero: Die ESG-Revolution
    4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  29. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können
    Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  30. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand
    Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
  31. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design
    Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  32. Jugend - Berufsausbildung
    Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  33. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität
    Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  34. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens
    Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  35. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen
    AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  36. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft
    Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  37. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig
    Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  38. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick
    Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  39. Nebenkostenabrechnung
    Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  40. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  41. Migration
    Migration Bertelsmann Stiftung
  42. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist
    Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  43. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg
    Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  44. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander
    Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  45. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927
    Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  46. Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft
    Agrarwende? Lieber heute als morgen!: Vom Verlust der Bodenfruchtbarkeit, dem Verdrängen der Bauern, dem Leid sehr vieler Tiere und von einer nachhaltigen Landwirtschaft Sebastian Leinert
  47. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
    Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher

Maak je keuze:

  • Voor ieder een passend abonnement

  • Kies het aantal uur en accounts dat bij jou past

  • Download verhalen voor offline toegang

  • Kids Mode - een veilige omgeving voor kinderen

Meest gekozen
Tijdelijke herfstactie: geldig t/m 2 november

Unlimited

Voor wie onbeperkt wil luisteren en lezen.

€13.99 /30 dagen
  • 1 account

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 45 dagen gratis

Premium

Voor wie zo nu en dan wil luisteren en lezen.

€9.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 30 uur/maand

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Flex

Voor wie Storytel wil proberen.

€7.99 /30 dagen
  • 1 account

  • 10 uur/30 dagen

  • Spaar ongebruikte uren op tot 50 uur

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

Probeer 7 dagen gratis

Family

Voor wie verhalen met familie en vrienden wil delen.

Vanaf €18.99 /30 dagen
14 dagen gratis
  • 2-3 accounts

  • Onbeperkte toegang

  • Meer dan 1 miljoen luisterboeken en ebooks

  • Altijd opzegbaar

2 accounts

€18.99 /30 dagen
Probeer 14 dagen gratis