Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

99 Songs - Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)

Duración
15H 3min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Historia

Wolfgang Kos erzählt das 20. Jahrhundert in 99 besonderen Liedern. Der historische Scheinwerfer richtet sich auf Zeitstimmungen, Lebensbedingungen und Moden ebenso wie auf kollektive Sehnsüchte, Ängste und neue Ideen, die mittels Songs unter die Leute kamen. In den Songs spiegeln sich Armut und Wohlstand, Konsum­träume und Weltschmerz, gesellschaftliche oder Generationskonflikte. Songs "wirken", weil sie emotionale Identifikation bieten und unmittelbarer als andere Kulturmedien ihre Zeit und ihre Welt auf den Punkt bringen. Auch wenn überlebensgroße Songs aus Rock und Pop im Zentrum stehen, wird ein weites Spektrum aufgespannt: Von den frivolen Schlagern der Roaring Twenties zu Musical und dem "American Songbook", von Widerstandsliedern bis zu übermütigen Tanzsongs der neuen Zielgruppe Teenager. Ein opulenter Wegweiser zu permanent wechselnden Welten und Zeiten.

© 2023 Gould Finch Audio (Audiolibro ): 4066004619897

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 20 de octubre de 2023

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  2. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  3. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  4. Vielgeprüftes Österreich Paul Lendvai
  5. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  6. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  7. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  8. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  9. Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) Richard Osman
  10. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  11. Hausschatz deutscher Märchen Wilhelm Hauff
  12. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  13. G/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen G/GESCHICHTE
  14. Gartenglück Anonym
  15. Die Kultur der Maya: Ein fesselnder Überblick über die Geschichte der Maya von der olmekischen Herrschaft über das alte Mexiko bis zur Ankunft Hernán Cortés’ und der spanischen Eroberung Billy Wellman
  16. Zauberworte - Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen Anonym
  17. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  18. Als die Welt zerbrach John Boyne
  19. Flüssiges Gold: Ein Fall für Commissario Luca Paolo Riva
  20. Nationalsozialismus Volker Koop
  21. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  22. Die Oma und der Punk Simone Jöst
  23. Gewalt ist eine Lösung: Morgens Polizist, abends Hooligan - mein geheimes Doppelleben Stefan Schubert
  24. Der Alpdruck Hans Fallada
  25. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  26. Die Regeln des Spiels Colson Whitehead
  27. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  28. Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch
  29. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  30. Ein Mann will nach oben Hans Fallada