Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

DAS NEUE LERNEN

Duración
5H 42min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Wie wir lernen, neu zu lernen – und damit unser volles Potenzial ausschöpfen

Schon in der Schule werden wir in Schubladen gesteckt: Viele Menschen hören von Eltern und Lehrern, dass sie kein »Mathematiktalent«, keine »Sprachbegabung« oder keinen »Kunstsinn« hätten.

Jo Boaler, renommierte Stanford-Professorin und Lernforscherin, räumt mit diesem Mythos auf. Radikal stellt sie unsere Vorstellung von Begabung auf den Kopf: Denn die Annahme, dass Fähigkeiten eine Frage der Veranlagung seien, ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Sie hindert uns daran, Außergewöhnliches zu erreichen.

Jo Boaler gibt uns sechs Lernschlüssel zur Hand, mit denen wir, egal in welchem Fach oder auf welchem Gebiet, unser Potenzial entfalten und für uns zuvor undenkbare Leistungen erbringen können. Wenn wir lernen, neu zu denken, ändert sich auch unser Selbstbild und die Art, wie wir mit unserer Umwelt interagieren. Zudem zeigt sie, wie wichtig positiv verstärkende Botschaften sind – egal, ob wir sie als Lernende, Lehrende, Eltern oder im Arbeitsleben empfangen.

»Jo Boaler gehört zu den außergewöhnlich guten Pädagoginnen, die nicht nur das Geheimnis guten Unterrichts kennen, sondern auch wissen, wie man diese Kenntnisse weitergibt.«

CAROL DWECK, Autorin des Weltbestsellers »Selbstbild«

»Wenn Menschen, die unter Mathematikangst leiden, mit Zahlen in Berührung kommen, dann wird das Angstzentrum ihres Gehirns aktiviert – dasselbe Angstzentrum, das aktiv wird, wenn wir Schlangen oder Spinnen sehen. Sobald jedoch das Angstzentrum in Aktion tritt, wird die Aktivität in denjenigen Hirnregionen schwächer, die für die Problemlösung zuständig sind. Kein Wunder, dass so viele Menschen schlecht in Mathematik sind: Wenn ihre Ängste geweckt werden, kommt ihr Gehirn ins Straucheln. Angst sabotiert unser Denken, egal, durch welches Fach oder Thema sie geweckt wird. Daher ist es so wichtig, Lernenden eine andere Wahrnehmung ihrer Fähigkeiten zu vermitteln und in Familien und Lehreinrichtungen mit allem aufzuräumen, was solche Ängste weckt.«

»Was Sie suchen, liegt jenseits der Angst. Lassen Sie uns nun darüber nachdenken, wie wir unsere Angst hinter uns lassen und unser Potenzial entfalten können, um das zu werden, was wir sein wollen.«

© 2021 Harper Audio (Audiolibro ): 9783749902156

Traductores : Jürgen Neubauer

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 16 de febrero de 2021

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
  2. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud
  3. SADHANA - Der Weg zur Vollendung (Ungekürzt) Rabindranath Tagore
  4. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
  5. Indonesien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  6. Gewinn ist nur ein Nebenprodukt: Wie Sie unternehmerischen Erfolg und ein erfülltes Leben in Einklang bringen Gerold Wolfarth
  7. Auf die Väter kommt es an: Wie ihr Denken, Fühlen und Handeln unsere Kinder von Anfang an prägen Lieselotte Ahnert
  8. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  9. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  10. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
  11. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  12. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
  13. Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten: ... und nur Daten helfen, herauszufinden, was man wirklich will Seth Stephens-Davidowitz
  14. Lernen Sie Griechisch zu sprechen. Band 1: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  15. Ich lerne Hebräisch: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  16. Spanisch für den Urlaub – Hören & Lernen: De vacaciones Dorota Guzik
  17. Der Schneesturm Lew Tolstoi
  18. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat: On the Duty of Civil Disobedience Henry David Thoreau
  19. Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung Gerlinde Baumann
  20. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  21. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  22. Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller