Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Die letzten Rätsel des Universums - Dunkle Materie, Schwarze Löcher, Zeitreisen - Wie die Wissenschaft das Unerklärliche erklärt (Ungekürzte Lesung)

4 valoraciones

5

Duración
8H 29min
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

No ficción

Die großen Mysterien des Weltalls und unserer Erde: faszinierende Rätsel der Wissenschaft vom Autor des Sachhörbuch-Bestsellers (Fast) Alles einfach erklärt, Niklas Kolorz

Was war vor dem Urknall? Woraus besteht Dunkle Materie? Wie sieht mögliches Leben auf Exoplaneten aus? Science-Star Niklas Kolorz erforscht in seinem neuen Hörbuch die größten ungeklärten Fragen unseres Universums. Dafür begibt er sich an Orte, an denen die traditionellen Modelle der Physik versagen und die menschliche Vorstellungskraft bis ans Äußerste gefordert ist. Doch die Wissenschaftsgeschichte zeigt: Forschende schaffen es immer wieder, das einst Unglaubliche zu erklären. Niklas Kolorz schildert die bahnbrechenden Versuche, Studien und Modelle, die dabei helfen werden, diese Rätsel zu lösen. Fesselnd, faktenreich und humorvoll lässt er die Wissenschaft am Rand des Universums lebendig werden. In Teil 1 dreht sich alles um den KOSMOS: Wo fängt das Universum an und wo endet es? Was steckt hinter der ominösen Dunklen Energie? Und gibt es Portale, die einen Weg ins Multiversum eröffnen?Teil 2 begibt sich auf die Spur des LEBENS: Wie entsteht Bewusstsein? Könnten wir in einer Simulation leben? Welche Erkenntnisse hat die Astrobiologie über Leben im All?Um die ZUKUNFT geht es in Teil 3: Finden wir irgendwann eine Weltformel? Und können wir sogar in der Zeit reisen? Wieder widmet sich Niklas Kolorz nicht nur den Fakten, sondern auch den Geschichten dahinter. Er verfolgt, wie sich Wissenschaftler*innen der Erklärung des Unerklärlichen widmen, was sie antreibt und wie sie dabei ein ums andere Mal unser Bild vom Universum auf den Kopf stellen.

"Was würde passieren, wenn ich in ein Raumschiff steige und mit Überlichtgeschwindigkeit in eine Richtung fliege? Raus aus unserem Sonnensystem, vorbei am schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße, raus aus dem Galaxienhaufen der lokalen Gruppe, weit in den Kosmos hinein. Wie weit müsste ich fliegen, bis ich dahin gelange, wo das Universum aufhört und das ... ja was eigentlich beginnt?"

© 2024 Argon Verlag (Audiolibro): 9783732475841

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 1 de octubre de 2024

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Im Pfad des Zen-Affen: 120 Buddhistische Geschichten von Erleuchtung und Erkenntnis | Für mehr Bewusstsein, Glück und Zufriedenheit im Alltag Anandra Singh
  2. So geht Recht: Was du darfst und andere nicht: Die wichtigsten Rechtsfragen kurz und verständlich erklärt Christian Klages
  3. Ich will doch nur meinen Job machen: Warum man am Arbeitsplatz nicht immer gleich die Welt retten und mit allen befreundet sein muss Attila Albert
  4. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel G GESCHICHTE
  5. Couchsurfing in der Ukraine: Meine Reise durch ein Land im Krieg Stephan Orth
  6. Einfach ist zu kompliziert: Eine Frage des Mindsets: Mit den Erfolgsregeln von Ralf Schmitz zum finanziellen Durchbruch: Mindset und Disziplin als Wege zum Erfolg Ralf Schmitz
  7. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
  8. Der Fettversteher: Wie wir unser gutes Fett aktivieren, um unser schlechtes zu verlieren Alexander Bartelt
  9. CD WISSEN - Große Denker - Teil 01: Konfuzius, Buddha, Jesus von Nazareth, Mohammed Achim Höppner
  10. You Owe You – das bist du dir schuldig: Entfache deine Kraft und finde deine Bestimmung Eric Thomas
  11. Das Prokrastinator Handbuch: 17 sichere und einfache Methoden gegen chronisches Aufschieben Sven Oliver Barthel
  12. Be a Rebel: Ermutigung zum Ungehorsam Victoria Müller
  13. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  14. Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten Alexander von Schönburg
  15. Die Mañana-Kompetenz: Auch Powermenschen brauchen Pause Maja Storch
  16. Liebesfunkeln Johann Wolfgang Goethe
  17. How to be perfect: Die Antwort auf (fast) jede moralische Frage | Ethik für alle Lebenslagen vom Drehbuchautor der Come Michael Schur
  18. Ein psychologischer Schiffbruch Ambrose Bierce
  19. Generation Toxic: Die Wahrheit über dich und deine Beziehungen Marcel Moses