Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Cover for Ein Leben ist zu wenig - Die Autobiographie

Ein Leben ist zu wenig - Die Autobiographie

4 calificaciones

5

Duración
7 h 2 m
Idioma
Alemán
Formato
Categoría

Biografía

So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen - hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten ("Bahro war mein spannendster Fall.") und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm: Der Jurist wird Politiker. "Einfach wegrennen, das wollte ich nie", sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören. "Mit Namen will ich nicht langweilen, und merken kann man sich das eh alles nicht. Erstaunlich, was sich im Laufe so vieler Jahre alles ereignet, wer auf wen treffen und welche Zufälle einander kreuzen müssen, damit irgendwann das eigene Leben entstehen und hervortreten kann." aus: Ein Leben ist zu wenig

© 2017 HarperCollins Publishers (Audiolibro): 4251513958852

Fecha de lanzamiento

Audiolibro: 17 de noviembre de 2017

Etiquetas

    Otros también disfrutaron ...

    1. Nanga Parbat - Der Schicksalsberg
      Nanga Parbat - Der Schicksalsberg Reinhold Messner
    2. Meine Spielzüge: Aus der Kohlensiedlung zum erfolgreichsten Spielerberater Deutschlands
      Meine Spielzüge: Aus der Kohlensiedlung zum erfolgreichsten Spielerberater Deutschlands Volker Struth
    3. Die hohe Kunst der Politik - Die Ära Angela Merkel
      Die hohe Kunst der Politik - Die Ära Angela Merkel Annette Schavan
    4. Fremdkörper
      Fremdkörper Miriam Pielhau
    5. Backstage: Die Frau hinter dem Bühnentier
      Backstage: Die Frau hinter dem Bühnentier Monika Gruber
    6. Reiss aus: 46.000 Kilometer Roadtrip durch Afrika. Oder von einer, die auszog, um leben zu lernen.
      Reiss aus: 46.000 Kilometer Roadtrip durch Afrika. Oder von einer, die auszog, um leben zu lernen. Lena Wendt
    7. Zeitreise: Die Autobiografie
      Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
    8. "Ich mag, wenn's kracht.": Jürgen Klopp. Die Biographie
      "Ich mag, wenn's kracht.": Jürgen Klopp. Die Biographie Raphael Honigstein
    9. Am Limit: Erfahrungsbericht eines der erfolgreichsten Bergsteigers der Welt
      Am Limit: Erfahrungsbericht eines der erfolgreichsten Bergsteigers der Welt Reinhold Messner
    10. Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land
      Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land Monika Gruber
    11. Traut euch, träumt!: Lektionen eines Lehrers, den man gerne gehabt hätte
      Traut euch, träumt!: Lektionen eines Lehrers, den man gerne gehabt hätte Dieter Bachmann
    12. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte
      Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
    13. Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf!
      Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf! Volker Lechtenbrink
    14. Everest - Himmel, Hölle, Himalaja
      Everest - Himmel, Hölle, Himalaja Reinhold Messner
    15. Inside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird
      Inside Islam: Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird Constantin Schreiber
    16. Undressed. Aus einem Leben mit mir
      Undressed. Aus einem Leben mit mir Wolfgang Joop
    17. Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
      Und erlöse uns von den Blöden: Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten Andreas Hock
    18. Lion - Mein langer Weg nach Hause (Ungekürzt)
      Lion - Mein langer Weg nach Hause (Ungekürzt) Saroo Brierley
    19. ERlebt - Band 1: Zeugnisse vom Eingreifen und der Durchhilfe Gottes heute
      ERlebt - Band 1: Zeugnisse vom Eingreifen und der Durchhilfe Gottes heute Ruth Heil
    20. Astrid Lindgren - Eine Biographie (Ungekürzt)
      Astrid Lindgren - Eine Biographie (Ungekürzt) Birgit Dankert
    21. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist.
      Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
    22. Nicht direkt perfekt
      Nicht direkt perfekt Nicole Jäger
    23. Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz
      Rocking and Rolling: 60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz Martin Scholz
    24. Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer
      Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer Sky du Mont
    25. Hermann!: Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker
      Hermann!: Vom klugen Umgang mit dem inneren Kritiker Tom Diesbrock
    26. Der Palästinakonflikt
      Der Palästinakonflikt Alexander Flores
    27. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe
      Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
    28. Der Feind in meinem Büro - Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter (Ungekürzt)
      Der Feind in meinem Büro - Die großen und kleinen Irrtümer zwischen Chef und Mitarbeiter (Ungekürzt) Martin Wehrle